Neueste Artikel

Studio Huckepack – Storytelling und Animation

Am 13. Januar 2025 hatten die GTA-Klassen die besondere Gelegenheit, das Kölner Studio Huckepack in der Aula unserer Schule zu begrüßen. In einem spannenden Vortrag gewährten Carlo Palazzari vom Studio Huckepack faszinierende Einblicke in seine Arbeit – von ersten Skizzen über Charakterdesign bis hin zur finalen Animation bzw. Filmen.

Die Schüler:innen erfuhren, welche kreativen und technischen Prozesse hinter der Produktion von Animationsfilmen stecken und konnten dem Profi ihre Fragen stellen.… Weiterlesen

Derya Kanal wird zum Projekt Erinnerungsräume von RTL interviewt.

„Erinnerungsräume der Flucht“ bei RTL

Unsere Schüler*innen Derya Kanal und Barbara Klei aus dem beruflichen Gymnasium durften heute unser VR-Projekt: „Erinnerungsräume der Flucht“ beim Kölner Schülergedenktag vorstellen. Unter anderem hat RTL Derya Kanal interviewt und unser Berufskolleg in einem RTL-News-Beitrag besonders erwähnt.

Diese Veranstaltung hatte eine besondere Bedeutung, da sich am 27. Januar 2025 die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 80. Mal gejährt hat.

Unsere VR-Ausstellung bei der Museumsnacht am 2.11.24

Visual VR Ausstellung Museumsnancht Köln 2024

Wir sind stolz, dass unsere VR-Ausstellung wird im Rahmen der Museumsnacht Köln am Samstag, dem 2.

Weiterlesen
Infotage 2025 am Richard-Riemerschmid-Berufskolleg

Info-Tage 2025

Infotage 2025 am Richard-Riemerschmid-Berufskolleg

Termine für die Anmeldung für das Schuljahr 2025/2026

Wir beraten Dich gerne, wenn Du noch nicht sicher bist, welcher Bildungsgang für Dich der Richtige ist: Komm bei den Info-Tagen im Februar vorbei, wir helfen Dir bei Deiner Entscheidung.

RiRi-Ausstellung live erleben: Bei den Info-Tagen kannst Du viele Arbeitsbeispiele aus allen Bildungsgängen in unserer großen RiRi-Ausstellung kennen lernen, es lohnt sich also, persönlich vorbeizukommen.… Weiterlesen

Plakat des Projekttags »Schwarz, Weiß und dazwischen« am 06.02.2025

Schwarz, Weiß und dazwischen …

Endlich ist es wieder soweit! Nach der großartigen Ausstellung im Kunstmuseum des Erzbistums Kolumba 2023 haben wir ein neues Highlight vorbereitet: Die RiRi-Ausstellung am Richard-Riemerschmid-Berufskolleg als dem Kölner Berufskolleg für Gestaltung mit zahlreichen handwerklichen sowie Grafikdesign- und Medien-Bildungsgängen zeigt im Februar 2025 eine Ausstellung zum Thema „Schwarz | Weiß | Dazwischen“ in den Räumlichkeiten unserer Schule. Unsere Schüler*innen präsentieren kreative und originelle grafische, künstlerische und kunstgewerbliche Arbeiten aus ihrer Ausbildung. … Weiterlesen

Weltaidstag 2024 – ein Meer aus roten Schleifen

Ich denke einfach, dass es ist wichtig, dass man Bescheid weiß“ sagt ein Schülerin, als ich Sie am Stand frage, warum sie sich eine rote Schleife anheftet. 

Bescheid wissen heißt, zu wissen, wofür die rote Schleife steht: Solidarität zu zeigen, ein Zeichen zu setzen, verantwortungsbewusst mit seinem eigenen Körper und mit dem anderer umzugehen.

Bescheid wissen heißt: man darf und soll keine Angst vor körperlichen Kontakt haben, wenn man all die Hinweise, Gefahren, Krankheitsbilder rund um das Thema HIV, AIDS und Geschlechtskrankheiten in den Infobroschüren liest. … Weiterlesen