Autor: H. K.

Bauworksshop »Welle« im Juni 2025

Drei Tage, ein Haufen Holz und viele helfende Hände

Als gemeinsames Projekt der AS3U2, A3U1A und AS3U1B habe wir zusammen vom 03.06. bis 05.06.2025 mit Stadtkontraste gesägt, geschraubt, geölt – und natürlich auch viel gelacht. 

Sicher angeleitet und betreut, an den jeweiligen Baustationen, konnten die Schüler*innen ihre Fähigkeiten und Wissen im Umgang mit Werkzeugen und dem Material Holz erproben und erweitern.

Die Wellenliege aus massiver Douglasie ist der Auftakt für unsere neue »grünen Kommunikationsecke« in Innenhof des RRBKs.… Weiterlesen

Besuch der IFK 2025 im Cirque du Soleil

Besuch im Cirque du Soleil

Ein Ausflug mit der internationalen Förderklasse

Am Samstag, dem 24.05. 2025, hatten Schüler der internationalen Förderklassen die einmalige Gelegenheit, eine Aufführung von »Corteo« im Cirque du Soleil zu besuchen. Dank der Großzügigkeit des Veranstalters und dem unermüdlichen Einsatz des Schulsozialarbeiters Herr Reinecke konnten die Schüler*innen und Kolleg*innen auf fantastischen VIP-Plätzen Platz nehmen. Acht Kolleg*innen begleiteten die Schüler und besonders die Kollegen Conradus und Reinecke sorgten mit Geduld Organisationstalent für einen reibungslosen Ablauf.… Weiterlesen

G13 Das Stück Biedermann und die Brandstifter

Wo brennt’s?

Oder: Wie die Brandstifter zu Biedermann kamen

In unserem Literaturkurs der G13 haben wir so manchen Unsinn angestellt, die Bühne auf links gedreht und das Improvisationstalent auf ein ganz neues Level gehoben. Nicht selten war unser Einfall schneller da als der Regieplan – und trotzdem (oder gerade deshalb?) war unser großes Finale ein Ereignis, das man sich nicht entgehen lassen durfte.… Weiterlesen

Die Klasse AS3U2 hat im Zeichenunterricht bei Frau Höppner am diesjährigen Wettbewerb für den Neujahrsgruß 2025 der Autonomen Frauenhäuser Köln teilgenommen

Neujahrsgruß 2025 der Autonomen Frauenhäuser Köln

Die Klasse AS3U2 hat im Zeichenunterricht bei Frau Höppner am diesjährigen Wettbewerb für den Neujahrsgruß 2025 der Autonomen Frauenhäuser Köln teilgenommen. Die Autonomen Frauenhäuser Köln bieten Schutz, Unterkunft und Unterstützung für Frauen und deren Kinder, die von seelischer, körperlicher bzw. sexualisierter Gewalt betroffen sind. Der Entwurf von Ronja Kinzelmann hat gewonnen und wird auch auf dem Titel des neuen Jahresberichtes zu sehen sein.… Weiterlesen

Kreatives Storytelling trifft auf Kamera

Konzeptfilme im Mediendesign-Unterricht der FOS

Im Fach Mediendesign der Fachoberschule wurden in den vergangenen Wochen eigene Filmideen Wirklichkeit. Die Schüler*innen der 12. Jahrgangsstufe setzten sich mit den Grundlagen des Storytellings auseinander – und entwickelten auf dieser Basis kreative Konzeptfilme, die nicht nur durch ihre Inhalte, sondern auch durch ihre filmische Umsetzung überzeugten.

Die zentrale Herausforderung der Aufgabe: Ausgehend von drei vorgegebenen Begriffen – »Überfall«, »Training« und »Kampf« – sollte eine eigene Filmhandlung entstehen.… Weiterlesen