Aktuelles

Einschulung 2025

Die Einschulung der Auszubildenden startet in der Aula des Richard-Riemerschmid-Berufskollegs.

AusbildungsberufEinschulungsterminUhrzeit
Vollzeitklassen
BFS I und II27. August 20258.30 Uhr
BGYM (GTA AHR)27. August 20259.00 Uhr
GTA/FHR27. August 20259.00 Uhr
FOS (FOS 11 und FOS 13)27. August 20259.30 Uhr
Teilzeitklassen
Bauten- und Objektbeschichter*in1. September 20258.00 Uhr
Fahrzeuglackierer*in27. August 20258.00 Uhr
Gestalter*in für visuelles Marketing27. August 20258.00 Uhr
Glaser*in27. August 20258.00 Uhr
Maler*in und Lackierer*in1. September 20258.00 Uhr
Raumausstatter*in27. August 20258.00 Uhr
Technische*r Konfektionär*in10. November 202514.00 Uhr

Blockpläne für die Maler*innen/Lackierer*innen und die Technischen Konfektionär*innen finden Sie hier: https://www.rrbk.koeln/service/informationen-fuer-ausbildungsbetriebe/

Termine für die Anmeldung für das Schuljahr 2025/2026

Die Anmeldephasen für das Schuljahr 2025/26:

Erste Anmeldephase: 3. Februar 2025 bis 14. März 2025

Zweite Anmeldephase: 28. April 2025 bis 5. September 2025

Anmeldungen für die FOS 13 werden durchgehend angenommen, Anmeldungen für die 2-jährige GTA sind ab 28. April 2025 wieder möglich – letzter Anmeldetermin für die 2-jährige GTA ist der 9. Mai 2025.

Genauere Informationen zum Anmeldeverfahren gibt es hier.

Einladung zu den Schulpflegschaftswahlen im Schuljahr 2024/2025

Am Dienstag, 3. September 2024, finden um 18 Uhr in der Aula die Eltern-, Klassen-, Bildungsgang- und Schulpflegschaftswahlen statt. Weitere Informationen finden Sie hier.

Eltern- und Ausbildersprechtag: Montag, 10. Februar 2025, ab 14.15 Uhr

Einladung zum Eltern- und Ausbildersprechtag hier zum Download.
(Wir bitten um Terminvereinbarung mit den Lehrer*innen.)

Beratung über unsere Angebote

Individuelle Beratung erhälst Du unter beratung@rrbk.koeln

Du hast Lust, das RRBK spielerisch bei einer WebQuest zu entdecken? 
Dann klick los: https://www.rrbk.koeln/webquest-rund-um-das-rrbk/

StuBOs und Beratungslehrer*innen können diese WebQuest gerne im Unterricht im Rahmen von KAoA nutzen. Eine Lösungs-Datei können Sie gerne hier anfordern: beratung@rrbk.koeln