Alle Artikel in: Projekte

GEMEINSAM.VIELE.STARK – ohne Regen kein Regenbogen

Bereits zum zweiten Mal hat das Richard-Riemerschmid Berufskolleg mit einer eigenen Fußgruppe am Cologne Pride teilgenommen – und auch dieses Jahr war es ein ganz besonderes Erlebnis. In Zeiten, in denen queere Sichtbarkeit und Solidarität wichtiger denn je sind, setzten unsere Schüler*innen und Kolleginnen ein starkes Zeichen für Vielfalt, Toleranz und Gleichberechtigung.

Der CSD war so ein schönes Erlebnis und ich bin froh mitgegangen zu sein.Weiterlesen

VR Austellung Schülerin mit 3-D-Brille steht vor den Modellen der ausstellung

VR-Projekt: „Erinnerungsräume der Flucht von der NS-Zeit bis heute“

Unsere diesjährige VR-Ausstellung „Erinnerungsräume der Flucht“ wurde heute feierlich eröffnet.

Die Ausstellung der virtuellen Räume mit 3D-Brillen ist von Montag, 23. Juni, bis Donnerstag, 26. Juni, jeweils von 9:30 bis 13:30 Uhr in der Aula vor dem Kiosk erlebbar.

Zur Vernissage durften wir heute neben Frau Dr. Merkenich, unserer Schulleiterin (1. v. r.), Frau Prof. Dr. Hilger (3. v. l.),… Weiterlesen

Bauworksshop »Welle« im Juni 2025

Drei Tage, ein Haufen Holz und viele helfende Hände

Als gemeinsames Projekt der AS3U2, A3U1A und AS3U1B habe wir zusammen vom 03.06. bis 05.06.2025 mit Stadtkontraste gesägt, geschraubt, geölt – und natürlich auch viel gelacht. 

Sicher angeleitet und betreut, an den jeweiligen Baustationen, konnten die Schüler*innen ihre Fähigkeiten und Wissen im Umgang mit Werkzeugen und dem Material Holz erproben und erweitern.

Die Wellenliege aus massiver Douglasie ist der Auftakt für unsere neue »grünen Kommunikationsecke« in Innenhof des RRBKs.… Weiterlesen

Besuch der IFK 2025 im Cirque du Soleil

Besuch im Cirque du Soleil

Ein Ausflug mit der internationalen Förderklasse

Am Samstag, dem 24.05. 2025, hatten Schüler der internationalen Förderklassen die einmalige Gelegenheit, eine Aufführung von »Corteo« im Cirque du Soleil zu besuchen. Dank der Großzügigkeit des Veranstalters und dem unermüdlichen Einsatz des Schulsozialarbeiters Herr Reinecke konnten die Schüler*innen und Kolleg*innen auf fantastischen VIP-Plätzen Platz nehmen. Acht Kolleg*innen begleiteten die Schüler und besonders die Kollegen Conradus und Reinecke sorgten mit Geduld Organisationstalent für einen reibungslosen Ablauf.… Weiterlesen

Rote Karte gegen Homophobie

Zunächst sind wir am RRBK mehr für als gegen etwas – wir sind für eine offene Schulgemeinschaft, für einen Safe Space, in dem jede*r so sein darf, wie er/sie will. Wir sind für eine bunte Vielfalt am RRBK, in der jegliche sexuelle Orientierung Ihren Platz hat und Respekt verdient.

Entschieden heben wir aber die rote Karte, wenn es um Diskriminierung, Hate Speech, Beleidigungen oder Mobbing gegen LSBTQI+-Schüler*innen am RRBK geht.… Weiterlesen