• Aktuelle Corona-Informationen
  • Newsletter abonnieren
  • Schnupperunterricht
  • RRBK auf Instagram

Richard-Riemerschmid-Berufskolleg

Wir sind das Berufskolleg für Gestaltung in Köln.

Menü
Suche
  • Home
  • News
  • Bildungsgänge
    • Video-Guide: Das Berufskolleg & seine Abschlüsse
    • Die Bildungsgänge am RRBK zum Download
    • Kombi-Möglichkeiten der Bildungsgänge
    • Ausbildungsvorbereitung Farbtechnik und Raumgestaltung
    • Berufsfachschule Farbtechnik und Raumgestaltung
    • Berufsschule
      • Fahrzeuglackierer*in
      • Gestalter*in für visuelles Marketing
      • Glaser*in
      • Goldschmied*in
      • Maler*in und Lackierer*in
      • Raumausstatter*in
      • Technische*r Konfektionär*in
      • Verfahrensmechaniker*in für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung (FOS)
      • FOS, Klasse 11 und 12
      • FOS, Klasse 13
    • Gestaltungstechnische Assistenten (FHR)
      • GTA | Grafikdesign und Objektdesign (3-jährig)
      • GTA | Medien/Kommunikation (3-jährig)
      • GTA | Grafik- und Objektdesign (2-jährig)
    • Berufliches Gymnasium | GTA AHR
  • Schulleben und Projekte
    • Unterrichtsprojekte
    • Schulleben
    • Schulveranstaltungen
    • Schule der Vielfalt
    • EU-Projekte
    • Soziale Projekte
    • Klassenfahrten
  • Unsere Schule
    • Schulbroschüre
    • Leitbild des RRBK
    • Schulziele
    • Didaktische Jahrespläne
    • Leistungskonzepte
    • Medienkonzept
    • Beratungsteam
    • Haus- und Schulordnung
    • Datenschutz
    • Unterweisungsblatt für fachspezifische Gefährdungen Bildschirmarbeit und Software
    • Unterweisungsblatt für allgemeine Gefährdungen
    • WebQuest rund um das RRBK
  • Förderverein
    • Unsere Projekte
    • Mitglied werden
    • Downloads
  • Service
    • Informationen
      für Ausbildungsbetriebe
    • Terminplan
    • Fehlzeiten-Leitfaden
    • Tage der offenen Tür 2023
    • Anmeldung 2023/2024
    • Schnupperunterricht
    • OSP (Online-Stundenplan)
    • Digitales Klassenbuch
    • Moodle
    • Notebooks
    • BAFöG: Informationen zu Fördermöglichkeiten
    • Psycho-Soziale Beratung
    • So finden Sie uns
  • Über uns
    • Unser Kollegium
    • Organigramm RRBK
Menü schiessen
FOS 12 bei der litCologne 2023

6.3.2023 – Hansjörg Nessensohn im Interview mit Schüler*innen des RRBK

von H. K.

Die Veranstalter des internationalen Literaturfestivals lit.COLOGNE ermöglichen jedes Jahr drei Kölner Schulen die Möglichkeit, im Rahmen der Veranstaltungsreihe ein eigenes professionelles Literaturevent zu konzeptionieren und auf der Bühne vor einem großen Publikum zu performen. Dieses Mal haben wir uns im Juli 2022 mit der FOS 12 erfolgreich für das Projekt beworben und mit einer interessierten Projektgruppe von 16 Schüler*innen aus zwei Klassen realisiert.

13. März 2023
Fachoberschule für Gestaltung, FOS 11/12, Unterrichtsprojekte

Klassenfahrt

Klassenfahrt AS2O1 im Schwarzwald 2023

Multiperspektivische Erlebniswolke

von H. K.

Die Fahrt in den Schwarzwald als ereignisreich zu beschreiben wäre untertrieben. Von Liebe, Euphorie und Trauer, Motivation und Faulheit war alles dabei. Entschleunigung ist wahrscheinlich das Wort, das den meisten bei der Verkündung des Zielstandortes der Klassenfahrt als erstes eingefallen ist.

30. August 2022
Gestaltungstechnische Assistenten, Klassenfahrten

Lust uns kennenzulernen?

Infotage am RRBK
Hol' Dir hier unsere Schulbroschüre als PDF!

Unterrichtsprojekte

FOS 12 bei der litCologne 2023

6.3.2023 – Hansjörg Nessensohn im Interview mit Schüler*innen des RRBK

von H. K.

Die Veranstalter des internationalen Literaturfestivals lit.COLOGNE ermöglichen jedes Jahr drei Kölner Schulen die Möglichkeit, im Rahmen der Veranstaltungsreihe ein eigenes professionelles Literaturevent zu konzeptionieren und auf der Bühne vor einem großen Publikum zu performen. Dieses Mal haben wir uns im Juli 2022 mit der FOS 12 erfolgreich für das Projekt beworben und mit einer interessierten Projektgruppe von 16 Schüler*innen aus zwei Klassen realisiert.

13. März 2023
Fachoberschule für Gestaltung, FOS 11/12, Unterrichtsprojekte
Hovercars für ein Antigravity-Racing-Spiel

Hovercars für ein Antigravity-Racing-Spiel

von H. K.

Die Schülerinnen und Schüler der AS3O2 entwickelten im Fach 3D Hovercars für ein Antigravity-Racing-Spiel á la Wipeout und F-Zero. Dieses Science-Fiction Sub-Genre der Rennspiele zeichnet sich vor allem durch außergewöhnliche Settings, ausgefallene Streckengestaltung und natürlich futuristischer Schwebefahrzeuge aus. Redaktion: © Wolfgang Staub

13. März 2023
Gestaltungstechnische Assistenten, Medien und Kommunikation, Unterrichtsprojekte

Aus der Berufsschule

Ausbildung der Technischen Konfektionäre am RRBK
7. März 2023

Ein Hoch auf die engagierten AusbilderInnen und das Team TK am RRBK

Eindrucksvoller Besuch am RRBK. Ein Ausbilder der technischen Konfektionäre schildert seine Einblicke ins Schulleben der technischen Konfektionäre.

von H. K.
22. Februar 2023

Duale Berufsausbildung als Chance für eine berufliche Karriere

Interesse an einer dualen Ausbildung? Das NRW-Ministerium für Schule und Bildung lädt alle Interessierten zu einem Live-Stream ein: Dienstag,...

von S.M.
27. Januar 2023

Gestaltung der Fassade einer Wohnsiedlung in Bickendorf

Die Maler*innen und Lackierer*innen der Oberstufe haben diesen Block Entwürfe für die Gestaltung der Fassade einer Wohnsiedlung in Bickendorf erstellt. Dies...

von H. K.
Raumausstatter-Oberstufe: Jalousien
27. Januar 2023

Raumausstatter-Oberstufe zu Besuch beim Sonnenschutzhersteller teba

Nach drei langen Corona-Jahren konnten wir endlich wieder eine Betriebsbesichtigung planen: die Raumausstatter-Oberstufe besuchte den Sonnenschutzhersteller teba in Duisburg.

von H. K.

Aus den IFK-Klassen

7. August 2020

Ausstellung Best-of-Corona

Neben all den negativen Auswirkungen während des Lock-downs und den schwierigen Bedingungen des Distanzlernens im letzten Schuljahr haben viele...

von Wolfgang Rachl
Die IFK macht sich im Baubus über verschiedene Berufe schlau
25. November 2019

»BAU DEIN DING!« – Die IFK macht sich im Baubus über verschiedene Berufe schlau

Die Schülerinnen und Schüler der IFK-Klasse am Richard-Riemerschmid-Berufskolleg haben am 02. Oktober den Baubus in der Ulrepforte besucht. Sie...

von H. K.

Kontakt

Kontakt:

Fon: 02 21 22 19 19 70

Fax: 02 21 22 19 19 74

info@rrbk.koeln

Öffnungszeiten
Sekretariat:

(geändert während des Anmeldezeitraums vom 20.01.–24.02.2023)

Mo–Do: 7.45 - 8.30 Uhr und
13.10–13.30 Uhr
Fr: 7.45 – 8.30 Uhr

Abgabe der Anmelde-Unterlagen

nach vorheriger Anmeldung auf schueleranmeldung.de

Mo–Fr von 8.30–11.30 Uhr (außer an den Karnevalstagen 16.02.–21.02.2023)

Ansprechpartner

Schulleiterin:

Dr. Stephanie Merkenich

Stellvertr. Schulleiter:

StD Dirk Kühlert

Schulsekretärinnen:

Frau Kieven
Frau Sprink

Webmaster:

Heike Käser

Cover der RRBK-Schulbroschüre
Unsere Schulbroschüre als PDF zum Download

Impressum

  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Service

  • Aktuelle Termine im Überblick
  • Online-Stundenplan (OSP)
  • Logineo
  • Moodle
  • Digitales Klassenbuch
  • Informationen
    für Ausbildungsbetriebe

Schließfächer

Auf Wunsch können Sie im RRBK ein Schließfach mieten. Informationen erhalten Sie beim Anbieter AstraDirekt.

Downloads

  • Haus- und Schulordnung (Stand: 18.08.2021)
  • Der aktuelle Terminplan des RRBK (Stand: 16.10.2022)
  • Nutzungsordnung zum Einsatz von Informationstechnologie durch die Schülerinnen und Schüler der städtischen Kölner Schulen (Stand: 06/2022)
  • Verordnung über die zur Verarbeitung zugelassenen Daten von Schülerinnen, Schülern und Eltern (VO-DV I)

So finden Sie uns

Wir sind das Berufskolleg für Gestaltung in Köln.

Folge uns

  • Instagram
  • Vimeo
  • Facebook
  • Copyright © 2021 Richard-Riemerschmid-Berufskolleg