• Aktuelle Corona-Informationen
  • Newsletter abonnieren
  • Schnupperunterricht
  • RRBK auf Instagram

Richard-Riemerschmid-Berufskolleg

Wir sind das Berufskolleg für Gestaltung in Köln.

Menü
Suche
  • Home
  • News
  • Bildungsgänge
    • Video-Guide: Das Berufskolleg & seine Abschlüsse
    • Die Bildungsgänge am RRBK zum Download
    • Kombi-Möglichkeiten der Bildungsgänge
    • Ausbildungsvorbereitung Farbtechnik und Raumgestaltung
    • Berufsfachschule Farbtechnik und Raumgestaltung
    • Berufsschule
      • Fahrzeuglackierer*in
      • Gestalter*in für visuelles Marketing
      • Glaser*in
      • Goldschmied*in
      • Maler*in und Lackierer*in
      • Raumausstatter*in
      • Technische*r Konfektionär*in
      • Verfahrensmechaniker*in für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung (FOS)
      • FOS, Klasse 11 und 12
      • FOS, Klasse 13
    • Gestaltungstechnische Assistenten (FHR)
      • GTA | Grafikdesign und Objektdesign (3-jährig)
      • GTA | Medien/Kommunikation (3-jährig)
      • GTA | Grafik- und Objektdesign (2-jährig)
    • Berufliches Gymnasium | GTA AHR
  • Schulleben und Projekte
    • Unterrichtsprojekte
    • Schulleben
    • Schulveranstaltungen
    • Schule der Vielfalt
    • EU-Projekte
    • Soziale Projekte
    • Klassenfahrten
  • Unsere Schule
    • Schulbroschüre
    • Leitbild des RRBK
    • Schulziele
    • Didaktische Jahrespläne
    • Leistungskonzepte
    • Medienkonzept
    • Beratungsteam
    • Haus- und Schulordnung
    • Datenschutz
    • Unterweisungsblatt für fachspezifische Gefährdungen Bildschirmarbeit und Software
    • Unterweisungsblatt für allgemeine Gefährdungen
    • WebQuest rund um das RRBK
  • Förderverein
    • Unsere Projekte
    • Mitglied werden
    • Downloads
  • Service
    • Informationen
      für Ausbildungsbetriebe
    • Terminplan
    • Tage der offenen Tür 2022
    • Anmeldung 2022/2023
    • Schnupperunterricht
    • OSP (Online-Stundenplan)
    • Digitales Klassenbuch
    • Moodle
    • Notebooks
    • BAFöG: Informationen zu Fördermöglichkeiten
    • So finden Sie uns
  • Über uns
    • Organigramm RRBK
Menü schiessen

Aktuell

Unser Hub₂O: BRUNNEN UND TREFFPUNKT.

Geschafft!

von H. K.

Vielen Dank für eure Unterstützung des Projekts!!! Unser Hub₂O: BRUNNEN UND TREFFPUNKT bekommt das Sponsoring! Wir halten euch auf dem Laufenden! Nochmals DANKE!!! 🙏🤩

24. Juni 2022
Projekte, Unterrichtsprojekte

Interview mit Greta bei ARD und tagesschau.de – Queer-sein an Schulen – jeder Tag ein Kampf!?

von Wolfgang Rachl

Es ist nicht immer ganz einfach, sich zu outen, wer man ist. Die eigene „sexuelle Orientierung“ mitzuteilen bedeutet auch, eine sehr persönliche und intime Information preiszugeben. Besonders in der Schule oder am Arbeitsplatz gibt es viele Unsicherheiten, wie Mitschüler*innen, Lehrer*innen, Arbeitskolleg*innen oder Vorgesetzte reagieren, wenn man sich als queere Person outet.  Hey, schon mal einen Perspektivwechsel eingenommen? Warum muss ich als queerer Mensch überhaupt sagen, dass ich schwul/lesbisch/trans/bi bin? Eben nur deshalb, weil Viele es nicht normal empfinden, dass es mehr als nur das eine Frau-Mann-Modell gibt. Zu sagen, wer man ist, das sollte das Normalste und Natürlichste sein, dass es gibt! Und doch verlangt es immer noch viel ab, nämlich Stärke und Mut! Bei tagesschau.de und bei ARD sind Beiträge veröffentlicht worden, welche die Thematik in der aktuellen Realität veranschaulichen – und Greta aus der G11-1 hat bei dem Interview mitgemacht: https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/queer-schule-101.html https://www.ardmediathek.de/video/dokus-im-ersten/jeder-tag-ein-kampf-queere-menschen/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3JlcG9ydGFnZSBfIGRva3VtZW50YXRpb24gaW0gZXJzdGVuLzQ0MjdmMDdjLTM2YzAtNDU1NS04ODU1LTRlOGY4Yzc2OThjZg Wir am RRBK wollen nicht Wegschauen und Weghören, wenn es um  …

31. Mai 2022
Allgemein, Berufliches Gymnasium, Schule der Vielfalt, Schulleben, Soziale Projekte

EU-Projekte

Praktikum in Skanderborg
10. März 2022

6-wöchiges Berufspraktikum in Skanderborg, Dänemark

Wohltuend – das Wort, das dieses Praktikum am besten beschreibt. Die Zeit, die ich in Dänemark verbringen durfte, und...

von H. K.
Lea Laermann (G12-1) in Cork/ Irland
5. Februar 2020

Lea Laermann (G12-1) in Cork/ Irland

Sieben Wochen Irland: eine Reise, ein Abenteuer, eine Erfahrung. Mit diesen drei Worten würde ich mein Auslandspraktikum beschreiben -...

von H. K.
5. Februar 2020

Lea Schwers (G12-2) auf der Isle of Wight/ England

Ein neues Land bereisen, die vertraute Heimat verlassen, eine neue Kultur kennenlernen, das alles bedeutet es, ein Auslandspraktikum zu...

von H. K.
ERASMUS+ MOBILITÄT Pauline Wahle (AS2U1) in Stockholm / Schweden
25. November 2019

ERASMUS+ MOBILITÄT: Pauline Wahle (AS2U1) in Stockholm / Schweden

Designen ja. Aber was? Mit dieser Frage bin ich vergangenen September ans RRBK gekommen. Nach acht Monaten breit gefächerten...

von H. K.

Lust uns kennenzulernen?

Infotage am RRBK
Hol' Dir hier unsere Schulbroschüre als PDF!

Unterrichtsprojekte

Unser Hub₂O: BRUNNEN UND TREFFPUNKT.

Geschafft!

von H. K.

Vielen Dank für eure Unterstützung des Projekts!!! Unser Hub₂O: BRUNNEN UND TREFFPUNKT bekommt das Sponsoring! Wir halten euch auf dem Laufenden! Nochmals DANKE!!! 🙏🤩

24. Juni 2022
Projekte, Unterrichtsprojekte

Girls’Day 2022

von H. K.

Die Grundlagen der elektronischen Musikproduktion kennenlernen und in den Beruf der Gestaltungstechnischen Assistenen (Schwerpunkt Medien/Kommunikation) reinschnuppern? – Das konnten die Teilnehmerinnen des Girls´Day am 28.04 2022 bei uns am RRBK und so einen Einblick in einen eher männlich dominierten Beruf gewonnen werden. 

8. Mai 2022
Unterrichtsprojekte

Aus der Berufsschule

Lossprechung der technischen Konfektionäre im Mai 2022
20. Mai 2022

Lossprechung ohne Maske 2022!

Der am stärksten durch Corona gebeutelte Jahrgang der Technischen Konfektionäre hat am 13. Mai seine Berufsabschlusszeugnisse in der IHK...

von H. K.
Prüfungsergebnis der praktischen Glaserprüfung 2020
30. Mai 2020

Frischgebackene Glasergesellen

Am 28. und 29.5.2020 konnten die 16 hausausgebildeten Glaser bei uns am RRBK erfolgreich ihre praktische Prüfung absolvieren und...

von H. K.
Am 15. Januar 2020 besuchten Maler*innen und Lackierer*innen des ersten Ausbildungsjahres die Evangelische Beratungsstelle Köln.
5. Februar 2020

Die Unterstufe unserer Maler*innen ist gut informiert

Am 15. Januar 2020 besuchten Maler*innen und Lackierer*innen des ersten Ausbildungsjahres die Evangelische Beratungsstelle Köln. Im Religionsunterricht hatte sich...

von H. K.
Neue Maler*innen und Lackierer*innen am RRBK 2019
25. November 2019

Neue Maler*innen und Lackierer*innen am RRBK

In diesem Schuljahr haben wir fast 60 neue Maler*innen und Lackierer*innen bzw. Bauten- und Objektbeschichter*innen – als Auszubildende in...

von H. K.

Aus den IFK-Klassen

7. August 2020

Ausstellung Best-of-Corona

Neben all den negativen Auswirkungen während des Lock-downs und den schwierigen Bedingungen des Distanzlernens im letzten Schuljahr haben viele...

von Wolfgang Rachl
Die IFK macht sich im Baubus über verschiedene Berufe schlau
25. November 2019

»BAU DEIN DING!« – Die IFK macht sich im Baubus über verschiedene Berufe schlau

Die Schülerinnen und Schüler der IFK-Klasse am Richard-Riemerschmid-Berufskolleg haben am 02. Oktober den Baubus in der Ulrepforte besucht. Sie...

von H. K.

Kontakt

Kontakt:

Fon: 02 21 22 19 19 70

Fax: 02 21 22 19 19 74

info@rrbk.koeln

Öffnungszeiten
Sekretariat:

Mo - Do: 7.30 - 13.30 Uhr
Fr: 7.30 – 12.00 Uhr

Ansprechpartner

Schulleiterin:

Dr. Stephanie Merkenich

Stellvertr. Schulleiter:

StD Dirk Kühlert

Schulsekretärinnen:

Frau Kieven
Frau Sprink

Cover der RRBK-Schulbroschüre
Unsere Schulbroschüre als PDF zum Download

Impressum

  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Service

  • Aktuelle Termine im Überblick
  • Online-Stundenplan (OSP)
  • Logineo
  • Moodle
  • Digitales Klassenbuch
  • Informationen
    für Ausbildungsbetriebe

Schließfächer

Auf Wunsch können Sie im RRBK ein Schließfach mieten. Informationen erhalten Sie beim Anbieter AstraDirekt.

Downloads

  • Haus- und Schulordnung (Stand: 18.08.2021)
  • Der aktuelle Terminplan des RRBK (Stand: 18.02.2022)
  • Nutzungsordnung zum Einsatz von Informationstechnologie durch die Schülerinnen und Schüler der städtischen Kölner Schulen (Stand: 06/2022)
  • Verordnung über die zur Verarbeitung zugelassenen Daten von Schülerinnen, Schülern und Eltern (VO-DV I)

So finden Sie uns

Wir sind das Berufskolleg für Gestaltung in Köln.

Folge uns

  • Instagram
  • Vimeo
  • Facebook
  • Copyright © 2021 Richard-Riemerschmid-Berufskolleg

Verantwortung tragen!

© Kübra Sobaci, GTA-Klasse AS3U1B

Wir wünschen allen einen guten Start ins neue Schuljahr!

Die Zeiten der Einschulung der neuen Klassen finden Sie hier unter News .

Bei Fragen zu unseren Ausbildungsangeboten melde Dich unter beratung@rrbk.koeln Wir freuen uns auf Dich!

Aktuelle Informationen rund um Corona gibt es hier.