Alle Artikel in: Projekttage

VR Austellung Schülerin mit 3-D-Brille steht vor den Modellen der ausstellung

VR-Projekt: „Erinnerungsräume der Flucht von der NS-Zeit bis heute“

Unsere diesjährige VR-Ausstellung „Erinnerungsräume der Flucht“ wurde heute feierlich eröffnet.

Die Ausstellung der virtuellen Räume mit 3D-Brillen ist von Montag, 23. Juni, bis Donnerstag, 26. Juni, jeweils von 9:30 bis 13:30 Uhr in der Aula vor dem Kiosk erlebbar.

Zur Vernissage durften wir heute neben Frau Dr. Merkenich, unserer Schulleiterin (1. v. r.), Frau Prof. Dr. Hilger (3. v. l.),… Weiterlesen

Bauworksshop »Welle« im Juni 2025

Drei Tage, ein Haufen Holz und viele helfende Hände

Als gemeinsames Projekt der AS3U2, A3U1A und AS3U1B habe wir zusammen vom 03.06. bis 05.06.2025 mit Stadtkontraste gesägt, geschraubt, geölt – und natürlich auch viel gelacht. 

Sicher angeleitet und betreut, an den jeweiligen Baustationen, konnten die Schüler*innen ihre Fähigkeiten und Wissen im Umgang mit Werkzeugen und dem Material Holz erproben und erweitern.

Die Wellenliege aus massiver Douglasie ist der Auftakt für unsere neue »grünen Kommunikationsecke« in Innenhof des RRBKs.… Weiterlesen

Workshop mit der Illustratorin Katrin Stangl: Die Teilnehmerklasse AS3U1B

2 X 2 Workshoptage mit der Illustratorin Katrin Stangl

MENSCH, TIER, MONSTER –
Bildgestaltung in experimentellen Techniken

Je zwei Tage konnten unsere beiden Grafikunterstufen mit der Kölner Illustratorin Katrin Stangl gemeinsam arbeiten. 

Welche Techniken, neben dem klassischen Zeichnen, nutzt eine Illustratorin überhaupt?  Welcher Reiz und welche Ästhetik liegen in unterschiedlichen Techniken? Und wie kann man Experimente für neue Bilder und Designs nutzen?

Katrin Stangl zeigte den Schülerinnen und Schülern hier drei verschiedene Techniken für Bildmotive, mit denen sie ihre Bücher, Cover und Illustrationen erstellt.… Weiterlesen

Alkoholpräventionsparcours

»Das letzte Bier war schlecht. Meint mein Kater.«

In Kooperation mit der JugendSuchtBeratungsstelle organisierten unsere Schulsozialarbeiterin Jutta Thamke und die Beratungslehrerinnen Alexandra Mertens und Jessica Nolde einen Alkoholpräventionsparcours der besonderen Art. Die Veranstaltung fand im Rahmen der Gesundheitswoche Alkohol statt und hatte das Schwerpunktthema „Kein Alkohol am Arbeitsplatz“. Schüler*innen aus der dualen Ausbildung hatten die Möglichkeit anhand eines Ablaufplans verschiedenen Stationen zu durchlaufen.

Die Stationen bestanden aus einem Mix von spannenden Mitmachaktionen und der ruhigen persönlichen Auseinandersetzung.… Weiterlesen