Alle Artikel in: Schulleben

Kochprojekt mit der mobilen Küche in der IFK-4

In der IFK-4 (Internationale Förderklasse) haben die Schüler*innen für das Schulprojekt „Schwarz-Weiß-und-dazwischen“ im Religionsunterricht ein Internationales Café geplant.

Für ein Chutney-Tasting haben die Schüler*innen Rezepte recherchiert und einen Einkaufszettel geschrieben. Gemeinsam haben wir die Zutaten gekauft und mit unserer mobilen Küche gekocht. Das hat richtig Spass gemacht!

Da die Basiszutaten für alle Chutneys ähnlich waren, konnten alle Gruppen mit zwei Herdplatten und Einzelteams sehr gut die Abläufe in der Küche einteilen: Zutaten vorbereiten, kochen, saubermachen.… Weiterlesen

Quentins Design-Blog – Vom 3D-Modell zum Prototyp

Hi! Mein Name ist Quentin Köpke und ich bin Schüler in der G13-1 im Beruflichen Gymnasium. In dem folgenden Blog erzähle ich Euch meine Design-Story, wie ein virtuelles 3D-Modell aus dem 3D-Unterricht in privater Weiterarbeit ein realer Prototyp wurde. 3-in-one: Ein innovatives Flaschendesign, das gleichzeitig eine einzigartige Oberflächenstruktur bildet, aber auch als stoßfeste Verpackung und als Flaschenhalter genutzt werden kann. Viel Spass!Weiterlesen

Für sich und andere etwas Gutes tun…das RRBK läuft sich die Füße bunt 2024

Der Spendenlauf der Aidshilfe vereint eine optimale Win-Win-Beziehung – eine sportliche Aktivität für die eigene Fitness und gleichzeitig mit der Teilnehmer*innenspende eine wichtige finanzielle Unterstützung für die Aidshilfe Köln ermöglichen. 

In diesem Jahr war die Laufgruppe der Colour-Runner des RRBK wieder besonders stark – 72 Schüler*innen und Lehrer*innen haben sich für den Lauf angemeldet – also konnten wir der Aidshilfe eine Spende von 720 Euro übergeben – ein wirklich tolles Spendenergebnis. … Weiterlesen

Bunte Nägel gegen Homophobie: Das RRBK setzt ein Zeichen zum IDAHOBIT 2024

Am 17. Mai 2024 war es wieder soweit: Zum dritten Mal in Folge veranstaltete das Richard-Riemerschmid-Berufskolleg seine bunte Nagellack-Aktion zum Internationalen Tag gegen Homophobie, Biphobie, Interphobie und Transphobie (IDAHOBIT). Diese coole Tradition bringt Farbe in den Schulalltag und setzt ein starkes Zeichen gegen Diskriminierung.

In der Aula standen mobile Nagellackstationen bereit, an denen sich alle – egal ob Mädchen oder Junge, schwul, lesbisch, bi, trans oder hetero – die Nägel bunt lackieren lassen konnten.… Weiterlesen

Rote Karte gegen Homophobie - Wir-lackieren-uns-die-Nägel-Vol.2!

Rote Karte gegen Homophobie – Wir-lackieren-uns-die-Nägel-Vol.2!

Am 17.5. gibt es jedes Jahr zum IDAHOBIT – dem internationalen Tag gegen Homo-, Bi und Transphobie – eine Aktion am RRBK. In diesem Jahr hat die SV wieder zwei interaktive Aktionen in der Aula veranstaltet – Fingernägel lackieren und eine Rote-Karte-Fotoaktion für Solidarität und gegen Feindseligkeit! Vielen Dank, dass so viele mitgemacht haben – es hat richtig Spass gemacht!

Die rote Karte zeigen kann auch Spass machen!

Weiterlesen