Alle Artikel in: Schulleben

GEMEINSAM.VIELE.STARK – ohne Regen kein Regenbogen

Bereits zum zweiten Mal hat das Richard-Riemerschmid Berufskolleg mit einer eigenen Fußgruppe am Cologne Pride teilgenommen – und auch dieses Jahr war es ein ganz besonderes Erlebnis. In Zeiten, in denen queere Sichtbarkeit und Solidarität wichtiger denn je sind, setzten unsere Schüler*innen und Kolleginnen ein starkes Zeichen für Vielfalt, Toleranz und Gleichberechtigung.

Der CSD war so ein schönes Erlebnis und ich bin froh mitgegangen zu sein.Weiterlesen

Rote Karte gegen Homophobie

Zunächst sind wir am RRBK mehr für als gegen etwas – wir sind für eine offene Schulgemeinschaft, für einen Safe Space, in dem jede*r so sein darf, wie er/sie will. Wir sind für eine bunte Vielfalt am RRBK, in der jegliche sexuelle Orientierung Ihren Platz hat und Respekt verdient.

Entschieden heben wir aber die rote Karte, wenn es um Diskriminierung, Hate Speech, Beleidigungen oder Mobbing gegen LSBTQI+-Schüler*innen am RRBK geht.… Weiterlesen

Kochprojekt mit der mobilen Küche in der IFK-4

In der IFK-4 (Internationale Förderklasse) haben die Schüler*innen für das Schulprojekt „Schwarz-Weiß-und-dazwischen“ im Religionsunterricht ein Internationales Café geplant.

Für ein Chutney-Tasting haben die Schüler*innen Rezepte recherchiert und einen Einkaufszettel geschrieben. Gemeinsam haben wir die Zutaten gekauft und mit unserer mobilen Küche gekocht. Das hat richtig Spass gemacht!

Da die Basiszutaten für alle Chutneys ähnlich waren, konnten alle Gruppen mit zwei Herdplatten und Einzelteams sehr gut die Abläufe in der Küche einteilen: Zutaten vorbereiten, kochen, saubermachen.… Weiterlesen

Quentins Design-Blog – Vom 3D-Modell zum Prototyp

Hi! Mein Name ist Quentin Köpke und ich bin Schüler in der G13-1 im Beruflichen Gymnasium. In dem folgenden Blog erzähle ich Euch meine Design-Story, wie ein virtuelles 3D-Modell aus dem 3D-Unterricht in privater Weiterarbeit ein realer Prototyp wurde. 3-in-one: Ein innovatives Flaschendesign, das gleichzeitig eine einzigartige Oberflächenstruktur bildet, aber auch als stoßfeste Verpackung und als Flaschenhalter genutzt werden kann. Viel Spass!Weiterlesen

Für sich und andere etwas Gutes tun…das RRBK läuft sich die Füße bunt 2024

Der Spendenlauf der Aidshilfe vereint eine optimale Win-Win-Beziehung – eine sportliche Aktivität für die eigene Fitness und gleichzeitig mit der Teilnehmer*innenspende eine wichtige finanzielle Unterstützung für die Aidshilfe Köln ermöglichen. 

In diesem Jahr war die Laufgruppe der Colour-Runner des RRBK wieder besonders stark – 72 Schüler*innen und Lehrer*innen haben sich für den Lauf angemeldet – also konnten wir der Aidshilfe eine Spende von 720 Euro übergeben – ein wirklich tolles Spendenergebnis. … Weiterlesen