In der IFK-4 (Internationale Förderklasse) haben die Schüler*innen für das Schulprojekt „Schwarz-Weiß-und-dazwischen“ im Religionsunterricht ein Internationales Café geplant.


Für ein Chutney-Tasting haben die Schüler*innen Rezepte recherchiert und einen Einkaufszettel geschrieben. Gemeinsam haben wir die Zutaten gekauft und mit unserer mobilen Küche gekocht. Das hat richtig Spass gemacht!



Da die Basiszutaten für alle Chutneys ähnlich waren, konnten alle Gruppen mit zwei Herdplatten und Einzelteams sehr gut die Abläufe in der Küche einteilen: Zutaten vorbereiten, kochen, saubermachen.



Die Chutneys konnten am Aktionstag des Schulprojekts kulinarisch getestet werden. Die Café-Teams haben das gesamte Equipment selbst gestaltet: Etiketttgestaltung, Staff-Buttons, Hüte, Schürzen, Spendenplakat und Menükarten. Beim Aktionstag sind die Schüler*innen mit vielen Interessierten ins Gespräch gekommen und alle Chutneygläser wurden leer oder gar verkauft: Richtig lecker!

Insgesamt sind 78,50 Euro an Spenden zusammengekommen, die die Schüler*innen an kranke Kinder im Krankenhaus spenden wollen.
Text und Bild: Wolfgang Huhn und Clara Imort