Alle Artikel in: IFK-Klassen

Besuch der IFK 2025 im Cirque du Soleil

Besuch im Cirque du Soleil

Ein Ausflug mit der internationalen Förderklasse

Am Samstag, dem 24.05. 2025, hatten Schüler der internationalen Förderklassen die einmalige Gelegenheit, eine Aufführung von »Corteo« im Cirque du Soleil zu besuchen. Dank der Großzügigkeit des Veranstalters und dem unermüdlichen Einsatz des Schulsozialarbeiters Herr Reinecke konnten die Schüler*innen und Kolleg*innen auf fantastischen VIP-Plätzen Platz nehmen. Acht Kolleg*innen begleiteten die Schüler und besonders die Kollegen Conradus und Reinecke sorgten mit Geduld Organisationstalent für einen reibungslosen Ablauf.… Weiterlesen

Kochprojekt mit der mobilen Küche in der IFK-4

In der IFK-4 (Internationale Förderklasse) haben die Schüler*innen für das Schulprojekt „Schwarz-Weiß-und-dazwischen“ im Religionsunterricht ein Internationales Café geplant.

Für ein Chutney-Tasting haben die Schüler*innen Rezepte recherchiert und einen Einkaufszettel geschrieben. Gemeinsam haben wir die Zutaten gekauft und mit unserer mobilen Küche gekocht. Das hat richtig Spass gemacht!

Da die Basiszutaten für alle Chutneys ähnlich waren, konnten alle Gruppen mit zwei Herdplatten und Einzelteams sehr gut die Abläufe in der Küche einteilen: Zutaten vorbereiten, kochen, saubermachen.… Weiterlesen

Wer ist DEIN Vorbild?

Die Schüler*innen und Schüler der internationalen Förderklasse (IFK-3) haben sich im Fach Religion bei Herrn Conradus und Herrn Huhn mit dem Ikonenbegriff auseinandergesetzt. 

Eine Ikone (griech. Icon = Bild, Abbild) bezeichnet ursprünglich ein Heiligenbildnis. Ikonen sind Kultus- und Heiligenbilder der Ostkirchen, besonders der orthodoxen Kirchen des byzantinischen Ritus. Die meist auf Holz gemalten Bilder sind kirchlich geweiht und haben für die Theologie und Spiritualität der Ostkirchen eine sehr große Bedeutung.… Weiterlesen

Zirkuszelt des Hoehner-Circus

Rock-and-Roll-Zirkus der HÖHNER

Die IFK und FFM in der 3. und letzten Vorstellung

»Wir treffen uns um 18.00 Uhr am Kiosk auf dem Neumarkt« lautete die Verabredung. Und es kamen viele aus 4 Klassen zusammen. Mit der Tram ging es dann über den Rhein zur Köln-Messe! Ein Zirkuszelt, wie man es sich vorstellt!

Die Freikarten für den Rock-and-Roll-Zirkus der Hoehner hat Norbert Reinecke organisiert und jeder bekommt eine, schnell einen Platz suchen, und schon geht es los!… Weiterlesen