Neueste Artikel

Infotage 2025 am Richard-Riemerschmid-Berufskolleg

Info-Tage 2025

Infotage 2025 am Richard-Riemerschmid-Berufskolleg

Termine für die Anmeldung für das Schuljahr 2025/2026

Wir beraten Dich gerne, wenn Du noch nicht sicher bist, welcher Bildungsgang für Dich der Richtige ist: Komm bei den Info-Tagen im Februar vorbei, wir helfen Dir bei Deiner Entscheidung.

RiRi-Ausstellung live erleben: Bei den Info-Tagen kannst Du viele Arbeitsbeispiele aus allen Bildungsgängen in unserer großen RiRi-Ausstellung kennen lernen, es lohnt sich also, persönlich vorbeizukommen.… Weiterlesen

We do Design – Design macht Freude!

Du hast Abitur oder Fachabitur und planst ein Studium im Bereich Gestaltung?

Du bist kreativ und hast Spaß an Kunst und Design? Du hast Abitur oder Fachabitur und planst ein Studium im Bereich Gestaltung? Du möchtest Teil einer bunten, toleranten Schulcommunity sein?

Bewerb Dich für den Bildungsgang Gestaltungstechnische*r Assistentin*in im Bereich Grafik und Objektdesign! Anmeldung möglich bis zum 17.05. Info über die Anmeldung hier auf der Homepage unter diesem Link.

Aktuelle Infos

Messe der Kölner Berufskollegs im KOMED
29. und 30. November 2023 von 9 – 16 Uhr: Im MediaPark 6, 50670 Köln

Richard-Riemerschmid-Berufskolleg: Untergeschoss, Stand Nr.8

Download: Flyer
Download: Lageplan

Termine für die Anmeldung für das Schuljahr 2024/2025

Die erste Anmeldephase für das neue Schuljahr startet am 22. Januar 2024 auf und dauert bis 23. Februar 2024. Die zweite Anmeldephase läuft vom 8.… Weiterlesen

Weltaidstag 2024 – ein Meer aus roten Schleifen

Ich denke einfach, dass es ist wichtig, dass man Bescheid weiß“ sagt ein Schülerin, als ich Sie am Stand frage, warum sie sich eine rote Schleife anheftet. 

Bescheid wissen heißt, zu wissen, wofür die rote Schleife steht: Solidarität zu zeigen, ein Zeichen zu setzen, verantwortungsbewusst mit seinem eigenen Körper und mit dem anderer umzugehen.

Bescheid wissen heißt: man darf und soll keine Angst vor körperlichen Kontakt haben, wenn man all die Hinweise, Gefahren, Krankheitsbilder rund um das Thema HIV, AIDS und Geschlechtskrankheiten in den Infobroschüren liest. … Weiterlesen

Wienfahrt mit dem Bildungsgang Maler*in/Lackierer*in im November 2024

Studienfahrt nach Wien – Ein gelungenes Erlebnis 

Internationales Erasmusprojekt mit dem Richard-Riemerschmid-Berufskolleg Köln und der Berufsschule Holz, Klang, Farbe und Lack Wien

Am Sonntag, den 17. November 2024, machten sich 50 Schüler*innen und 8 Lehrer*innen des Richard-Riemerschmid-Berufskollegs mit den  Schüler*innen der Malerabteilung auf den Weg zu ihrem ersten Erasmus+ Projekt mit der Berufsschule Holz, Klang, Farbe und Lack in Wien. Der Grundstein für dieses Projekt wurde bereits beim Bundesseminarbesuch 2019 durch Herrn  Friedrich Graf,  von der Kooperationsschule in Wien, gelegt.… Weiterlesen

Illustrationsworkshop Michael Szyszka im November 2024

Illustrationsworkshop »Produkt vs. Portrait«

Die beiden Klassen AS2O1 und AS3O1A (Gestaltungstechnische Assisten*innen Grafik und Objektdesign) hatten Besuch: Michael Szyszka, ein freiberuflicher Dozent und Illustrator, hat am 21. und 22. November 2024 mit den Schüler*innen einen Illustrationsworkshop durchgeführt. 

Illustrationsworkshop Michael Szyszka im November 2024

Das Thema des Workshops lautete: Produkt vs. Portrait; eine Gegenüberstellung einer Verpackungsillustration mit einem Selbstportrait. Die Produkte werden im Rahmen des Aktionstages „Schwarzweiß und dazwischen“ am 06.… Weiterlesen

Erasmus-Projekt: Madrid G 12.2

Erfahrungsbericht Erasmus+ Auslandspraktikum in Madrid: Johanna Seifert (G 12.2)

Im Rahmen meines Erasmus-Programms hatte ich die einmalige Gelegenheit, ein siebenwöchiges Praktikum in Madrid, Spanien, zu absolvieren. Meine Praktikumsstelle war bei einer Filmproduktionsfirma, die sich auf die Erstellung von Werbevideos spezialisiert hat. Die Erfahrung, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten und in die spanische Kultur einzutauchen, war sowohl beruflich als auch persönlich äußerst bereichernd.

Praktikumserfahrung

Während meines Praktikums bei der Filmproduktionsfirma konnte ich an einer Vielzahl von Projekten mitwirken, die mir tiefgehende Einblicke in die Welt der Werbeproduktion ermöglichten.… Weiterlesen