Alle Artikel in: Bildungsgänge

Lego Movie der AS3O1 (2023/24) – Von der Idee zur Animation

Lego Movie der AS3O1 (2023/24) – Von der Idee zur Animation

Im letzten Schuljahr widmete sich der 3D-Unterricht ganz dem Thema »Lego Movie«. 

Im ersten Halbjahr war der Fokus auf »Charakterdesign« gerichtet. Die Schüler*innen sollten sich für einen neuen Film der erfolgreichen Reihe eine Lego-Minifigur überlegen. Dabei waren sie völlig frei, eine eigene Figur zu kreieren, bekannte Persönlichkeiten aus Film und Fernsehen oder Figuren aus ihrem Umfeld oder sogar sich selbst umzusetzen. … Weiterlesen

Kunstaustellung beim Apfelfest

In Kooperation mit dem Obstanbaubetrieb Schmitz-Hübsch entstand die Idee einer Kunstausstellung rund um das Thema Apfel. Der Betrieb Schmitz-Hübsch in Bornheim-Merten ist der älteste Obstplantagenbetrieb Deutschlands und ist spezialisiert auf den Anbau von Äpfeln und Birnen. 

Die Schüler*innen der G11-1 des Beruflichen Gymnasiums haben im Kunstunterricht impressionistische Gemälde angefertigt. Vorgaben neben der malerischen Technik des Impressionismus waren, auf dem Gemälde die Motive von Apfelblüten und Obst zu integrieren.… Weiterlesen

RRBK goes Festival 2024

RRBK goes festival

RRBK goes festival: Schüler:innen bringen ihre Kreativität zum c/o pop festival 2024

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen AS2U1 und AS2O1 wurden im April Teil des c/o pop festivals 2024. In einem kooperativen Projekt mit dem gemeinnützigen Verein Zwirbel e.V. (Verein zur Förderung von Kunst und Kultur) engagierten sie sich kreativ, um das Musikfestival mit ihren gestalterischen Ideen zu bereichern. Gemeinsam erstellten sie einen Flyer für das Programm, designten Instagram-Posts für die auftretenden Künstler:innen und kreierten eine Auswahl an passenden Stickern, die auf der c/o pop als Merch verteilt wurden.… Weiterlesen

We do Design – Design macht Freude!

Du hast Abitur oder Fachabitur und planst ein Studium im Bereich Gestaltung?

Du bist kreativ und hast Spaß an Kunst und Design? Du hast Abitur oder Fachabitur und planst ein Studium im Bereich Gestaltung? Du möchtest Teil einer bunten, toleranten Schulcommunity sein?

Bewerb Dich für den Bildungsgang Gestaltungstechnische*r Assistentin*in im Bereich Grafik und Objektdesign! Anmeldung möglich bis zum 17.05. Info über die Anmeldung hier auf der Homepage unter diesem Link.

Möbelbau der Raumausstatter*innen- Upcycling alter Möbelteile

Möbelbau der Raumausstatter*innen- Upcycling alter Möbelteile

Der Klassenraum der Raumausstatter*innen sollte mehr Aufenthaltsqualität und Stauraum erhalten.

Nach ersten Entwürfen der Mittelstufe und Unterstufe wurde schnell klar, dass nicht alle guten Ideen auf einmal verwirklicht werden konnten.

Aus den Flachpolstern, die jedes Jahr von der Unterstufe gepolstert werden, wurden Sitzmöbel mit Rückenlehnen. Um den Sitzmöbeln und einem kleinen Tisch aus Flachpolsterrahmen einen festen Platz im Klassenraum zu geben, haben wir zusätzlich ein niedriges Podest gebaut.… Weiterlesen