Alle Artikel in: Allgemein

Wir sind stolz …

… auf unsere ehemalige Auszubildende Deren Ercenk!

Nach ihrem Abschluss als gestaltungstechnische Assistentin für Medien und Kommunikation bei uns am Richard-Riemerschmid-Berufskolleg hat sie von 2012 bis 2018 an der Kunsthochschule für Medien Köln studiert. 2014 war sie DAAD-Stipendiatin an der Universidad Nacional de Bogotá. Ihr Episodenfilm „Berzah“ ist ihr Diplomfilm an der Kunsthochschule für Medien Köln und wurde bei den 66.… Weiterlesen

Beratung & Anmeldung 2022

Den ganzen Beitrag & alle Infos lesen? Bitte auf das Bild klicken!

Digitale Beratung 2022

Wegen Corona bieten wir unsere Beratung 2022 digital an: Unser Lehrer*innen-Team berät Dich & Deine Eltern gerne persönlich – per Telefon oder Video-Gespräch: Schick uns Deine Termin-Anfrage an beratung@rrbk.koeln

Viele Infos rund um unsere Ausbildungsangebote mit Beispielen von Schülerarbeiten findest Du hier in dieser Beratungs-Präsentation für FOS, GTA & BGYM.Weiterlesen

Sprachgestalten – Wie spricht ein Charakter?

Im Zusammenhang mit dem Schulprojekt zum Thema Sprachgestalten haben die Schüler*innen der G13 des Beruflichen Gymnasiums im 3D-Unterricht Charaktere für den Lego-College-Movie entwickelt. 

Hierbei können Charakterfiguren interpretiert werden, die Lehrer*innen, Schüler*innen an unserer Schule repräsentieren, es können aber auch neu erfundene Helden bzw. Antihelden entstehen. Ein Charakter definiert sich allgemein durch physische, psychische und soziologische Merkmale. Bei der Charakterentwicklung einer Legofigur gilt es als Herausforderung, die stereotype geometrische Form des Körpers mit individuellen Merkmalen und Accessoires zu versehen, um ein Individuum zu kreieren, welches Identifikation und Empathie ermöglicht.… Weiterlesen