Im Sommer hatten wir die einzigartige Gelegenheit, ein 7-wöchiges Auslandspraktikum in einem Architekturbüro auf Mallorca zu absolvieren. Das Büro, Arquitectura 81, bot uns einen spannenden Einblick in die Welt der Architektur und half uns, sowohl beruflich als auch persönlich zu wachsen. In unserem Erfahrungsbericht möchten wir euch erzählen, was wir während unseres Praktikums erlebt habe – sowohl im Büro als auch in unserer Freizeit.
Der Arbeitsalltag im Architekturbüro
Von Montag bis Freitag begann der Tag früh – um 8:30 Uhr waren wir bereits im Büro und arbeiteten bis 13:00 Uhr. Obwohl es sich um relativ kurze Arbeitstage handelte, waren sie sehr intensiv und lehrreich. Zu unseren Aufgaben gehörten das Zeichnen von Plänen, das Erstellen von 3D-Modellen und die Unterstützung bei der Projektplanung. Besonders spannend fanden wir, wie unterschiedlich die Arbeitsweise in einem spanischen Architekturbüro im Vergleich zu Deutschland ist. Der Fokus lag oft auf nachhaltigen Bauweisen, und wir durften an Projekten mitwirken, die sich auf innovative, umweltfreundliche Konzepte konzentrierten. Zudem bekamen wir die Gelegenheit, an Besprechungen mit Kunden teilzunehmen, in denen Projekte bis ins Detail durchgesprochen wurden. Hier lernten wir viel über Kundenkommunikation und wie wichtig es ist, die Vorstellungen der Auftraggeber mit den bautechnischen Möglichkeiten in Einklang zu bringen. Die Arbeit mit den Architektursoftwareprogrammen war ebenfalls eine wichtige Erfahrung, da wir dabei unser Wissen im Umgang mit AutoCAD und SketchUp vertiefen konnten.
Freizeit auf Mallorca
Natürlich ging es nicht nur um die Arbeit. Nach meinen Bürozeiten verbrachten wir die Nachmittage oft am Strand. Das warme Mittelmeer und die entspannten Strände der Insel waren die perfekte Abwechslung zum Arbeitsalltag. An den Wochenenden haben wir die Gelegenheit genutzt, Mallorca intensiver zu erkunden. Wir mieteten einen Roller und machten uns auf den Weg, um die Insel abseits der touristischen Pfade zu entdecken. Ein Highlight war der Besuch im Palma Aquarium. Dort konnten wir die faszinierende Unterwasserwelt des Mittelmeers bestaunen. Ein weiterer Höhepunkt war das Erkunden der malerischen Altstadt von Palma. Die verwinkelten Gassen, die imposanten Gebäude und die lebendige Atmosphäre haben uns in den Bann gezogen. Auch das Nachtleben der Stadt durfte nicht fehlen – wir besuchten lokale Bars, ging feiern und hatten das Glück, ein spannendes Fußballspiel (EM) live mitzuerleben.
Neue Perspektiven und persönliche Weiterentwicklung
Rückblickend können wir sagen, dass unser Praktikum auf Mallorca eine der besten Entscheidungen war, die wir je getroffen haben. Die Mischung aus fachlichem Lernen im Architekturbüro und der Freizeit auf dieser wunderschönen Insel war perfekt. Wir können es nur jedem empfehlen, der die Möglichkeit hat, ein Praktikum im Ausland zu absolvieren. Es erweitert nicht nur den beruflichen Horizont, sondern bringt auch jede Menge Abenteuer und unvergessliche Erlebnisse mit sich. Mallorca ist für uns jetzt nicht nur ein Ort für Urlaub, sondern auch ein Ort, an dem wir viel gelernt haben und unvergessliche Erfahrungen sammeln konnten.
Wir hoffen, unser Erfahrungsbericht konnte euch einen guten Einblick geben und vielleicht auch den ein oder anderen dazu inspirieren, ein Praktikum im Ausland in Erwägung zu ziehen!
Redaktion: ©