Im Rahmen meines Erasmus-Programms hatte ich die einmalige Gelegenheit, ein siebenwöchiges Praktikum in Madrid, Spanien, zu absolvieren. Meine Praktikumsstelle war bei einer Filmproduktionsfirma, die sich auf die Erstellung von Werbevideos spezialisiert hat. Die Erfahrung, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten und in die spanische Kultur einzutauchen, war sowohl beruflich als auch persönlich äußerst bereichernd.
Praktikumserfahrung
Während meines Praktikums bei der Filmproduktionsfirma konnte ich an einer Vielzahl von Projekten mitwirken, die mir tiefgehende Einblicke in die Welt der Werbeproduktion ermöglichten. Besonders spannend war es, an Drehtagen teilzunehmen und die Dynamik und das Tempo der Produktion hautnah zu erleben. Von der Konzeptentwicklung über die Dreharbeiten bis hin zur Postproduktion konnte ich verschiedene Aspekte des Produktionsprozesses kennenlernen.
Eine meiner Aufgaben war auch die Betreuung des Instagram-Accounts des Unternehmens. Ich erhielt das Vertrauen und die Verantwortung, den Account eigenständig zu verwalten und Inhalte zu erstellen, die das Unternehmen und seine Projekte repräsentieren. Diese Aufgabe ermöglichte es mir, meine Fähigkeiten im Bereich Social Media Management weiterzuentwickeln und ein Gefühl für die Erstellung von zielgruppenorientierten Inhalten zu entwickeln.
Der direkte Kontakt mit den Kunden und die Arbeit an deren Social Media Präsenz haben mir besonders gut gefallen, da ich hier meine Kreativität voll ausleben konnte.
Persönliche Entwicklung
Die sieben Wochen in Madrid waren auch auf persönlicher Ebene eine wertvolle Erfahrung. Allein in einer neuen Stadt zu leben, hat mir geholfen, selbstständiger und selbstbewusster zu werden. Ich habe viele neue Menschen kennengelernt, sowohl beruflich als auch privat, und konnte mein Netzwerk erweitern. Die Offenheit und Freundlichkeit der Menschen in Madrid haben es mir leicht gemacht, mich einzuleben und wohl zu fühlen.
Die Arbeit in einem multikulturellen Team hat meinen Horizont erweitert und mir gezeigt, wie bereichernd unterschiedliche Perspektiven sein können. Diese interkulturelle Erfahrung hat nicht nur meine sprachlichen Fähigkeiten verbessert, sondern auch meine Kommunikationsfähigkeiten im Allgemeinen geschärft.
Fazit
Rückblickend war mein Erasmus-Praktikum in Madrid eine der prägendsten Erfahrungen meines Lebens. Es hat mir nicht nur wertvolle berufliche Einblicke gegeben, sondern auch dazu beigetragen, meine persönliche und soziale Kompetenz zu stärken. Die Zeit bei der Filmproduktionsfirma hat mir gezeigt, dass ich in der Lage bin, eigenverantwortlich zu arbeiten und kreative Herausforderungen anzunehmen. Die Unterstützung, die ich von meinen Kollegen erhielt, sowie die Freiheit, eigene Projekte zu übernehmen, haben mein Vertrauen in meine eigenen Fähigkeiten gestärkt. Ich bin dankbar für die vielen positiven Erfahrungen und freue mich darauf, das Gelernte in meiner weiteren beruflichen Laufbahn anzuwenden.
Insgesamt war das Erasmus-Programm in Madrid für mich eine unglaublich bereichernde und lohnende Erfahrung, die ich jedem weiterempfehlen kann, der die Möglichkeit hat, an einem solchen Programm teilzunehmen.
Redaktion: © Johanna Seifert