Vom 10. Juni bis zum 28. Juli ein neues Land, neue Menschen, andere Kulturen kennen lernen und die vertraute Umgebung hinter mir lassen: Dankbarkeit, Freude, Nervosität und Angst – diese Gefühle wirbelten wie ein Sturm durch meinen Kopf, als meine Reise ins Ausland begann.
Die Entscheidung, meine Komfortzone zu verlassen und mich auf dieses Abenteuer einzulassen, war anfangs mit Unsicherheit verbunden. Doch die sieben Wochen in Malta erwiesen sich als Zeit des Wachstums und der Entdeckung. Neue Freundschaften, kulturelle Schätze und lehrreiche Erfahrungen prägten meine Reise. Trotz anfänglicher Bedenken wurde jede Hürde zu einer Gelegenheit, zu wachsen und zu lernen. Diese Reise hat mir gezeigt, dass es die Herausforderungen sind, die uns am meisten formen und bereichern.
Das Erasmus+ Auslandspraktikum stellt für mich eine bedeutende Gelegenheit dar, sowohl beruflich als auch persönlich zu wachsen. Mein Praktikum hatte zum Ziel, praktische Erfahrungen im Designbereich zu sammeln und meine beruflichen Kompetenzen auszubauen. Ich hatte vor, spezielle Kenntnisse in der Printwerbung zu erlangen. Des Weiteren wollte ich aus Deutschland und meiner vertrauten Umgebung herauskommen, um Neues zu entdecken und meine bisherigen Strukturen aufzugeben. Am Ende wollte ich nicht nur meine beruflichen Fähigkeiten verbessern, sondern auch meine persönliche Entwicklung vorantreiben und meine Selbstsicherheit stärken, wenn ich mich neuen Herausforderungen stellen musste.
Mein Praktikum bei Billboard Advertisement Ltd in Qormi, Malta, war eine faszinierende und lehrreiche Erfahrung. Das Unternehmen hat sich auf Außenwerbung spezialisiert und bietet großformatige Werbung auf Plakatwänden, in Wartehäuschen, an Sitzplätzen im öffentlichen Raum sowie auf Taxirückseiten und anderen öffentlich sichtbaren Standorten an. Seit seiner Gründung im Jahr 1999 durch Andre Borg hat sich das Unternehmen zu einem geschätzten Akteur in der Werbebranche entwickelt. Zu den Hauptkunden des Unternehmens gehören Betriebe aus den Bereichen Musik, Kunst, Veranstaltungen und Straßenkultur, die von der Vermarktung ihrer Inhalte profitieren.
Die Arbeitskultur und das Arbeitsklima in Malta unterschieden sich erheblich von dem, was ich in Deutschland gewohnt bin, waren jedoch außerordentlich interessant. Ich hatte die Gelegenheit, sowohl in Gruppen als auch selbstständig an Projekten zu arbeiten, die letztendlich von den Kunden angenommen wurden. Mein Vorgesetzter war stets freundlich und hilfsbereit, was die gesamte Erfahrung sehr angenehm gestaltete.
Der tägliche Arbeitsweg war manchmal herausfordernd, besonders wenn ich bei hohen Temperaturen fast 2 Kilometer gehen musste, da der Bus nicht direkt zu meinem Ziel fuhr. Dennoch lohnte sich der Aufwand, denn Malta ist ein Ort voller Kultur und beeindruckender Architektur. Die Aussicht auf das Meer während der Busfahrten war ein ständiges Highlight und bereicherte meine tägliche Routine.
Obwohl die Arbeit teils stressig war und ich häufig viel Verantwortung trug, gab es auch positive Aspekte. Nach einem langen Arbeitstag hatte ich die Möglichkeit, kurz im Meer zu schwimmen oder mit der Fähre auf die andere Seite der Insel zur Hauptstadt zu fahren, um diese zu erkunden. Diese Erlebnisse machten mein Praktikum zu einer wertvollen und unvergesslichen Zeit.
Malta ist eine wirklich schöne Insel, auf der man viele Dinge entdecken kann, obwohl es nur eine kleine Insel ist. Der Ort ist ideal für ein spannendes Abenteuer. Auf der Insel gibt es fantastische Strände, eine aufregende Geschichte, eine großartige Architektur, tolle Menschenmengen und ein spannendes Nachtleben. Meine Erfahrungen dort waren einprägsam und lohnten sich jede Sekunde.Maltas Einwohner sind im Allgemeinen sehr gesellig und offen. Kleine Gespräche sind üblich. Maltas Amtssprache ist Maltesisch, welches eine Kombination von Arabisch und Latein ist. Allerdings wird auch Englisch häufig gesprochen. Für uns Ausländer ist dies besonders nützlich, da wir ohne Probleme auf Englisch kommunizieren können. Da es eine große Anzahl von Einwanderern und Ausländern auf Malta gibt, ist es auch sehr multikulturell. Auf diese Weise kann man interessante neue Leute aus der ganzen Welt treffen. Im Großen und Ganzen sind die Malteser sehr nett und hilfsbereit, was das Erlebnis noch angenehmer macht. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind gut ausgebaut, sodass man problemlos die Insel erkunden kann, auch wenn man manchmal etwas länger auf einen Bus warten muss.
Abschließend kann ich sagen, dass Malta ein einfach wunderschöner Ort ist. Meine Zeit dort war voller unvergesslicher Erfahrungen, und ich konnte so viele schöne Dinge entdecken. Die Menschen, die ich kennenlernen konnte, waren unglaublich freundlich und hilfsbereit, was meinen Aufenthalt noch angenehmer gemacht hat.
Ich empfehle Malta von ganzem Herzen als Praktikums- oder Auslandsaufenthaltsort. Diese Zeit hat nicht nur meine persönliche Entwicklung bereichert, sondern auch mein Herz mit der Schönheit der Insel gefüllt.
Redaktion: © Amela Bunjaku