Alle Artikel in: Bildungsgänge

Die Klasse AS3U2 hat im Zeichenunterricht bei Frau Höppner am diesjährigen Wettbewerb für den Neujahrsgruß 2025 der Autonomen Frauenhäuser Köln teilgenommen

Neujahrsgruß 2025 der Autonomen Frauenhäuser Köln

Die Klasse AS3U2 hat im Zeichenunterricht bei Frau Höppner am diesjährigen Wettbewerb für den Neujahrsgruß 2025 der Autonomen Frauenhäuser Köln teilgenommen. Die Autonomen Frauenhäuser Köln bieten Schutz, Unterkunft und Unterstützung für Frauen und deren Kinder, die von seelischer, körperlicher bzw. sexualisierter Gewalt betroffen sind. Der Entwurf von Ronja Kinzelmann hat gewonnen und wird auch auf dem Titel des neuen Jahresberichtes zu sehen sein.… Weiterlesen

Kreatives Storytelling trifft auf Kamera

Konzeptfilme im Mediendesign-Unterricht der FOS

Im Fach Mediendesign der Fachoberschule wurden in den vergangenen Wochen eigene Filmideen Wirklichkeit. Die Schüler*innen der 12. Jahrgangsstufe setzten sich mit den Grundlagen des Storytellings auseinander – und entwickelten auf dieser Basis kreative Konzeptfilme, die nicht nur durch ihre Inhalte, sondern auch durch ihre filmische Umsetzung überzeugten.

Die zentrale Herausforderung der Aufgabe: Ausgehend von drei vorgegebenen Begriffen – »Überfall«, »Training« und »Kampf« – sollte eine eigene Filmhandlung entstehen.… Weiterlesen

Kochprojekt mit der mobilen Küche in der IFK-4

In der IFK-4 (Internationale Förderklasse) haben die Schüler*innen für das Schulprojekt „Schwarz-Weiß-und-dazwischen“ im Religionsunterricht ein Internationales Café geplant.

Für ein Chutney-Tasting haben die Schüler*innen Rezepte recherchiert und einen Einkaufszettel geschrieben. Gemeinsam haben wir die Zutaten gekauft und mit unserer mobilen Küche gekocht. Das hat richtig Spass gemacht!

Da die Basiszutaten für alle Chutneys ähnlich waren, konnten alle Gruppen mit zwei Herdplatten und Einzelteams sehr gut die Abläufe in der Küche einteilen: Zutaten vorbereiten, kochen, saubermachen.… Weiterlesen

Studio Huckepack – Storytelling und Animation

Am 13. Januar 2025 hatten die GTA-Klassen die besondere Gelegenheit, das Kölner Studio Huckepack in der Aula unserer Schule zu begrüßen. In einem spannenden Vortrag gewährten Carlo Palazzari vom Studio Huckepack faszinierende Einblicke in seine Arbeit – von ersten Skizzen über Charakterdesign bis hin zur finalen Animation bzw. Filmen.

Die Schüler:innen erfuhren, welche kreativen und technischen Prozesse hinter der Produktion von Animationsfilmen stecken und konnten dem Profi ihre Fragen stellen.… Weiterlesen

Derya Kanal wird zum Projekt Erinnerungsräume von RTL interviewt.

„Erinnerungsräume der Flucht“ bei RTL

Unsere Schüler*innen Derya Kanal und Barbara Klei aus dem beruflichen Gymnasium durften heute unser VR-Projekt: „Erinnerungsräume der Flucht“ beim Kölner Schülergedenktag vorstellen. Unter anderem hat RTL Derya Kanal interviewt und unser Berufskolleg in einem RTL-News-Beitrag besonders erwähnt.

Diese Veranstaltung hatte eine besondere Bedeutung, da sich am 27. Januar 2025 die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 80. Mal gejährt hat.

Unsere VR-Ausstellung bei der Museumsnacht am 2.11.24

Visual VR Ausstellung Museumsnancht Köln 2024

Wir sind stolz, dass unsere VR-Ausstellung wird im Rahmen der Museumsnacht Köln am Samstag, dem 2.

Weiterlesen