Alle Artikel in: FOS 11/12

Gewinner des Go Ahead Schulwettbewerbs 2018 wurden in Düsseldorf ausgezeichnet.

Gewinner des Go Ahead Schulwettbewerbs 2018

»Helm first. Ausreden second.« – So lautete das Motto des diesjährigen Wettbewerbs »Go Ahead – es ist dein Kopf«. 

Die Unfallkasse Nordrhein-Westfalen lobt in NRW jedes Jahr insgesamt 4.000,- Euro für die besten Beiträge aus. Alle Gewinner werden nach Düsseldorf ins Schulministerium eingeladen. Dort werden ihnen im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung die Auszeichnungen überreicht.

Der von der Unfallkasse NRW jährlich ausgeschriebene Präventionswettbewerb hat in diesem Jahr insgesamt 844 Schülerinnen und Schüler mit 132 Beiträgen zur Teilnahme bewegt.… Weiterlesen

G11-1 des RRBK gewinnt zwei Buchpreise beim Schülerwettbewerb der bpb

Bei ihrer ersten Teilnahme am Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) gewann die Klasse G11-1 des RRBK im Fach GmG zwei Buchpreise. In der Kategorie „Politik brandaktuell“ erarbeiteten die Schüler im vergangenen Jahr Beiträge, die die Jury der bpb überzeugten, u.a. zu Themen wie Waffenhandel oder Neokolonialismus. Unter Anleitung von Herrn Höfeld sowie in Eigenregie interviewten sie zahlreiche Menschen auf der Straße, befragten Experten an der Universität Bonn, führten umfangreiche Recherchen am renommierten Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung durch und hielten ihre Ergebnisse in schriftlicher Form oder als Videobeitrag fest.… Weiterlesen

01.02.2018: G11-1 und G11-2 erkunden die Brühler Schlösser

G11-1 und G11-2 erkunden die Brühler Schlösser

Zum Abschluss des letzten Schulhalbjahres fuhren die Klassen G11-1 und G11-2 des RRBK mit ihrem GmG-Lehrer, Herr Höfeld, nach Brühl, um den weitläufigen Schlosspark zu entdecken. Für viele Schüler war es der erste Besuch dieser geschichtsträchtigen UNESCO-Welterbestätte vor ihrer Haustür. Die Schlösser Augustusburg und Falkenlust gehören zu den bedeutendsten Bauwerken des Barocks und Rokokos in Deutschland und dienten lange Zeit als idealer Ort für Staatsempfänge in der Nähe der ehemaligen Bundeshauptstadt Bonn.… Weiterlesen

Anfang Dezember: RRBK-Schüler zu Gast bei den Vereinten Nationen in Bonn

Anfang Dezember: RRBK-Schüler zu Gast bei den Vereinten Nationen in Bonn

Im Fach GmG behandeln die Klassen G12-1 und G12-2 des RRBK aktuell das Thema Globalisierung. Um ihr Wissen praxisnah zu vertiefen, besuchten die Schüler Anfang Dezember zusammen mit Frau Nolde und Herrn Höfeld den UN-Campus in Bonn.

Die dreistündige Führung leitete der ehemalige deutsche Botschafter und jetzigen Senior Advisor der Vereinten Nationen, Karl Prinz. Dabei erklärte er unter anderem, wie die UN in den 90er Jahren nach Bonn kamen, ihre Funktionsweise und heutige Arbeitsfelder.… Weiterlesen

Schülerwettbewerb BpB mit dem Video „Ehe für alle“

Schülerwettbewerb BpB mit dem Video »Ehe für alle«

Die Klasse G11-2 des RRBK nimmt in diesem Jahr im Fach GmG mit einem besonderen Beitrag am Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) teil. Mit viel Engagement in Schule und Freizeit erstellten zehn Schüler ein exzellentes sechsminütiges Video zum selbst gewählten Thema „Ehe für alle“.

Sie gingen der Frage nach, welchen Diskriminierung-serfahrungen die LGBTQ-Community in Köln trotz Einführung der Ehe für homosexuelle Paare am
01.… Weiterlesen