„Ich denke einfach, dass es ist wichtig, dass man Bescheid weiß“ sagt ein Schülerin, als ich Sie am Stand frage, warum sie sich eine rote Schleife anheftet.
Bescheid wissen heißt, zu wissen, wofür die rote Schleife steht: Solidarität zu zeigen, ein Zeichen zu setzen, verantwortungsbewusst mit seinem eigenen Körper und mit dem anderer umzugehen.
Bescheid wissen heißt: man darf und soll keine Angst vor körperlichen Kontakt haben, wenn man all die Hinweise, Gefahren, Krankheitsbilder rund um das Thema HIV, AIDS und Geschlechtskrankheiten in den Infobroschüren liest.
Denn wer Bescheid weiß, kann sich und andere schützen!
Auch in diesem Jahr hat das Team „Schule der Vielfalt“ am RRBK zum Welt-Aids-Tag wieder einen Infostand zum Thema HIV, AIDS und Geschlechtskrankheiten aufgebaut und spenden gesammelt mit einem Kuchenbüffet. Viele Lehrer*innen und Schüler*innen haben die Aktion unterstützt und gespendet und wir haben es geschafft, die Schule an einem Tag mit einem Meer aus roten Schleifen zu versehen. Stolz konnten wir der Aidshilfe Köln wieder zwei rappelvolle Spendendosen überreichen: 126,75 Euro!!! – vielen Dank an die SV, die Schülerinnen aus der G11-2 und allen, die mitgewirkt haben!
Fotos Wolfgang Huhn – Manisha Berkigt – Anna Gormanns
Text Wolfgang Huhn