Alle Artikel mit dem Schlagwort: Schule der vielfalt

Rote Karte gegen Homophobie – Wir-lackieren-uns-die-Nägel-Vol.2!

Am 17.5. gibt es jedes Jahr zum IDAHOBIT – dem internationalen Tag gegen Homo-, Bi und Transphobie – eine Aktion am RRBK. In diesem Jahr hat die SV wieder zwei interaktive Aktionen in der Aula veranstaltet – Fingernägel lackieren und eine Rote-Karte-Fotoaktion für Solidarität und gegen Feindseligkeit! Vielen Dank, dass so viele mitgemacht haben – es hat richtig Spass gemacht!

Die rote Karte zeigen kann auch Spass machen!

Weiterlesen

Interview mit Greta bei ARD und tagesschau.de – Queer-sein an Schulen – jeder Tag ein Kampf!?

Es ist nicht immer ganz einfach, sich zu outen, wer man ist. Die eigene „sexuelle Orientierung“ mitzuteilen bedeutet auch, eine sehr persönliche und intime Information preiszugeben. Besonders in der Schule oder am Arbeitsplatz gibt es viele Unsicherheiten, wie Mitschüler*innen, Lehrer*innen, Arbeitskolleg*innen oder Vorgesetzte reagieren, wenn man sich als queere Person outet. 

Hey, schon mal einen Perspektivwechsel eingenommen? Warum muss ich als queerer Mensch überhaupt sagen, dass ich schwul/lesbisch/trans/bi bin?… Weiterlesen

Interview – Safe Space am RRBK

Das Nachrichtenportal t-online hat am 1.10.2021 ein Interview mit Herrn Rachl über den Ehrenamtspreis des RRBK für Schule der Vielfalt veröffentlicht. Hier ein kleiner Auszug:

Wolfgang Rachl  ist Lehrer an einem Berufskolleg in der Kölner Südstadt. An seiner Schule hat er ein „Safe Space“ geschaffen – und will damit gegen Diskriminierung kämpfen.  

Worum geht es bei dem Projekt?

Jeder und jede soll sich an unserer Schule sicher fühlen und niemand soll ausgegrenzt werden.Weiterlesen

Preisverleihung Ehrenamtspreis der Stadt Köln

Am 22.8.2021 hat das Richard-Riemerschmid den Ehrenamtspreis der Stadt Köln für das Projekt Schule der Vielfalt – Schule ohne Homophobie in der Champions Hall des Sport- und Olympiamuseums erhalten.

Ralph Caspers, Moderatorin Sabine Heinrich, Wolfgang Rachl, Oliver Majewski, Dr. Stefanie Merkenich, Foto Viktor Warnke

Den Preis über 1000 Euro hat uns der diesjährige Ehrenamtspate Ralph Caspers überreicht, den Viele aus Die Sendung mit der Maus oder Quarks im WDR kennen.… Weiterlesen