Neueste Artikel

ERASMUS+ MOBILITÄT Pauline Wahle (AS2U1) in Stockholm / Schweden

ERASMUS+ MOBILITÄT: Pauline Wahle (AS2U1) in Stockholm / Schweden

Designen ja. Aber was? Mit dieser Frage bin ich vergangenen September ans RRBK gekommen. Nach acht Monaten breit gefächerten Einblicken, ist es vor allem dieses Praktikum, das mich der Antwort darauf ein ganzes Stück näher bringt. Dafür habe ich meinen Koffer gepackt und bin der Zusage gefolgt, die ich von einer Webagentur im Zentrum Stockholms erhalten hatte.

“Weblify” ist ein junges Startup Unternehmen, das ich jetzt schon seit zwei Monaten aufseinem Weg begleite.… Weiterlesen

Die IFK macht sich im Baubus über verschiedene Berufe schlau

»BAU DEIN DING!« – Die IFK macht sich im Baubus über verschiedene Berufe schlau

Die Schülerinnen und Schüler der IFK-Klasse am Richard-Riemerschmid-Berufskolleg haben am 02. Oktober den Baubus in der Ulrepforte besucht. Sie sind mit der Klassenlehrerin, Frau Aude, und mit dem Sozialarbeiter, Herrn Reinecke, dorthin gegangen, weil sie wissen müssen, wie man Karriere macht und welchen Weg sie gehen sollen, um ihre Träume zu erreichen.

Rami Salim und Dawit Hadish ordnen die Geräusche auf einer Baustellen den entsprechenden Maschinen dort zu.
Weiterlesen
Neue Maler*innen und Lackierer*innen am RRBK 2019

Neue Maler*innen und Lackierer*innen am RRBK

In diesem Schuljahr haben wir fast 60 neue Maler*innen und Lackierer*innen bzw. Bauten- und Objektbeschichter*innen – als Auszubildende in der Unterstufe eingeschult. Die Kolleg*innen des Bildungsgangs freuen sich auf eine zwei- oder dreijährige Zusammenarbeit.

Im Sommer wurden ca. 30 Gesell*innen verabschiedet, unter ihnen drei Frauen. Jetzt haben wir erfahren, dass die diesjährige Jahrgangsbeste aus Köln den ersten Platz im Landeswettbewerb belegt hat.… Weiterlesen

Rozhyar Peroz und sein Mentor Andreas Weber

ERASMUS+ MOBILITÄT: Rozhyar Peroz aus Helsinki in Köln

Von Ende Oktober bis Ende November ist Rozhyar Peroz, ein Praktikant aus Finnland in Köln um hier Eindrücke zu sammeln. Von Deutschland, Köln, dem Arbeitsethos und der Kultur. Rozhyar Peroz hat eine beeindruckende Biografie: er ist 28 Jahre alt, aus der ölreichen und krisengebeutelten Region um Kirkuk im Irak. Er hat dort Sport auf Lehramt studiert und kam 2015 nach Finnland.… Weiterlesen

Pädagogischer Halbtag am 19.11.2019: Feedback-Kultur am RRBK

Feedbackkultur macht Schule am RRBK

Das META-Ziel von Schule ist es, die Qualität im Allgemeinen kontinuierlich so zu verbessern, dass Schulabbrüche verringert werden und das Bildungsniveau dabei nicht sinkt und Unterricht an die aktuelle Erfahrungswelt der Schüler*innen anlehnt. Um diese kontinuierliche Verbesserung vorantreiben zu können, bedarf es Feedback auf allen Ebenen: Zwischen Lehrer*innen und Schüler*innen, Kollegen und Kolleginnen, Kollegium und Schulleitung, denn: „Nur Sprechenden kann geholfen werden.“… Weiterlesen