Neueste Artikel

Alexa Westerhoff, Leonora Rommen, Emma van Beek und Hansjörg Nessensohn

lit.RRBK- Wenn der Autor vor Ort liest

Am 18. September fand in unserer voll besetzten Aula eine Lesung mit dem Kölner Autor Hansjörg Nessensohn und seinem Jugendroman „DELETE ME“ statt, die nicht nur die Herzen von 120 Schüler*innen eroberte, sondern auch ein inspirierendes Beispiel für kreative Planung und eigenverantwortliche Umsetzung durch Schüler*innen der FOS 12 bot.

Die lit.RRBK Literaturreihe soll sich in den nächsten Jahren zu einem festen Bestandteil im schulischen Kalender entwickeln, und die diesjährige Veranstaltung soll dafür der Auftakt sein.… Weiterlesen

World Cleanup Day 2023

World Cleanup Day 2023

Unsere Schule hat beim World Cleanup Day 2023 mitgemacht. Die AS3U2 und die AS3M2 sind bewaffnet mit Müllzange, Säcke, Handschuhe und Zählliste in den Volksgarten gestürmt um Kronkorken, Dosen, Zigarettenstummel, Plastik, Kleidung, Flaschen und viel mehr zu sammeln und so das Viertel ein bisschen schöner zu machen und vor allem um mit gutem Beispiel voran zu gehen. Bei der Aktion konnten so dreizehn 60 Liter Säcke Müll eingesammelt werden.… Weiterlesen

Run of Colours 2023 – Das Jahr der Rekorde

66 Colour-Runners haben sich beim diesjährigen Run of Colours angemeldet – und es gab gleich mehrere Rekorde zu feiern: Die Aidshilfe veranstaltet den Lauf bereits seit 15 Jahren – seit 10 Jahren ist das RRBK bereits dabei und es gab einen neuen RRBK-Streckenrekord von Carl Luis Mehlhose aus der G12-2, der die 5 km lange Laufstrecke in 19 Minuten und 31 Sekunden lief – insgesamt sogar Platz 6 des 5-km-Laufs!… Weiterlesen

Check die Challenge: Helm, Hirn, Heimweg - Preisvergabe

1. Platz! Preisverleihung Go Ahead Wettbewerb 2023

im Ministerium für Schule und Bildung

Auf dem Foto der Preisverleihung von links nach rechts (oben): Dirk Schaller (Ministerium für Schule und Bildung), Alexa Westerhoff (F12-2), Michael Fischer (F12-2), Alina Volk (F12-2), Paula Becker(F12-2), Hanna Guntermann (Fachlehrerin), Uwe Meyeringh (Unfallkasse NRW)

»Check die Challenge: Helm, Hirn, Heimweg« – dieser Aufforderung kamen in diesem Jahr 1.193
Schülerinnen und Schüler nach. Dem Motto »Safe zur Schule – Challenge bestanden« folgend,
haben sie in dem von der Unfallkasse NRW jährlich ausgeschriebenen Präventionswettbewerb weit
über 200 Beiträge rund um das Thema Sicherheit im Verkehr eingereicht.… Weiterlesen

Aktuelle Infos

Messe der Kölner Berufskollegs im KOMED
29. und 30. November 2023 von 9 – 16 Uhr: Im MediaPark 6, 50670 Köln

Richard-Riemerschmid-Berufskolleg: Untergeschoss, Stand Nr.8

Download: Flyer
Download: Lageplan

Termine für die Anmeldung für das Schuljahr 2024/2025

Die erste Anmeldephase für das neue Schuljahr startet am 22. Januar 2024 auf und dauert bis 23. Februar 2024. Die zweite Anmeldephase läuft vom 8.… Weiterlesen