Alle Artikel in: Unterrichtsprojekte

Wir zu Gast in Kolumba – der Film zum Ortswechsel

Wir zu Gast in Kolumba – der Film zum Ortswechsel 

Im Februar 2023 wurde die aktuelle Jahresausstellung »making being here enough. Ort und Subjekt« zu einem Ortswechsel. Wir zeigten eine künstlerische Intervention zur aktuellen Ausstellung, für die unsere Schüler*innen in einer spannungsreichen Beziehung zu den Exponaten des Kolumba grafische Arbeiten, Collagen, Raum- und Klanginstallationen, Interior Design-Objekte, alternative Möbelentwürfe, Modellbauten und vieles mehr entworfen haben. Kurz: großartige Projekte, die mit Spaß und Leidenschaft realisiert wurden!… Weiterlesen

Zirkuszelt des Hoehner-Circus

Rock-and-Roll-Zirkus der HÖHNER

Die IFK und FFM in der 3. und letzten Vorstellung

»Wir treffen uns um 18.00 Uhr am Kiosk auf dem Neumarkt« lautete die Verabredung. Und es kamen viele aus 4 Klassen zusammen. Mit der Tram ging es dann über den Rhein zur Köln-Messe! Ein Zirkuszelt, wie man es sich vorstellt!

Die Freikarten für den Rock-and-Roll-Zirkus der Hoehner hat Norbert Reinecke organisiert und jeder bekommt eine, schnell einen Platz suchen, und schon geht es los!… Weiterlesen

Boys & Girls Day am RRBK 2023

Wir waren dabei beim Girls & Boys Day 2023

Beim Girls Day konnten bei uns Einblicke in den eher männlich dominierten Beruf der Gestaltungstechnischen Assistent*innen (Schwerpunkt Medien/Kommunikation) gewonnen werden.

Die Teilnehmer*innen lernten die Grundlagen der elektronischen Musikproduktion kennen und konnten am Ende des Workshops die selbst erstellten Beats als MP3 mit nach Hause nehmen.

Beim Boys Day konnten bei uns Einblicke in den eher weiblich dominierten Beruf der Gestaltungstechnischen Assistent*innen (Schwerpunkt Grafik/Objektdesign) gewonnen werden.… Weiterlesen

FOS 12 bei der litCologne 2023

6.3.2023 – Hansjörg Nessensohn im Interview mit Schüler*innen des RRBK

Projekt im Rahmen der lit.COLOGNE

Die Veranstalter des internationalen Literaturfestivals lit.COLOGNE ermöglichen jedes Jahr drei Kölner Schulen die Möglichkeit, im Rahmen der Veranstaltungsreihe ein eigenes professionelles Literatur-Event zu konzeptionieren und auf der Bühne vor einem großen Publikum zu performen.

Dieses Mal haben wir uns im Juli 2022 mit der FOS 12 erfolgreich für das Projekt beworben und mit einer interessierten Projektgruppe von 16 Schüler*innen aus zwei Klassen realisiert. … Weiterlesen