Alle Artikel in: Projekte

April 2018: Die FOS 13-1 im Landtag Düsseldorf

Die FOS 13-1 im Landtag Düsseldorf

Eine hervorragende Möglichkeit, Politik für junge Menschen begreifbar machen zu können, ist der Besuch live vor Ort – nämlich da, wo sie gemacht wird. Dino Schleimer organisierte im April 2018 erneut eine Exkursion zu diesem Ort der Politikmanufaktur, und die Schüler*innen sind wieder überrascht, angestoßen und verblüfft, wenn sie begreifen, wie wichtig politisches Interesse für das Funktionieren der Demokratie ist. Neben einer kurzen Einführung, einem Frühstück und dem Besuch einer Plenarsitzung stand auch die Diskussion mit Yvonne Gebauer (FDP) und Oliver Kehrl (CDU) auf der Tagesordnung.… Weiterlesen

Victoria Pittelkow und Valentin Greiner aus der AS3M2

Erasmus+ Mobilität:
Victoria Pittelkow und
Valentin Greiner in Helsinki

Einmal ins kalte Wasser springen und alleine weit weg von Zuhause sein. Neue Orte sehen und erkunden, das erste Mal alleine wohnen und auf sich gestellt sein. Diese Möglichkeit haben wir durch das Erasmus Programm an unserer Schule bekommen, drei Monate wohnen wir in Helsinki und arbeiten bei einer Filmproduktionsfirma.

Ich muss sagen, Finnland oder generell die Finnen sind sehr strukturiert und haben ihre Ordnung.… Weiterlesen

05.03. - 30.03.2018: Erasmus+ Mobilität - Eva Möller in Barcelona

Erasmus+ Mobilität:
Eva Möller in Barcelona

Als ich in der Schule hörte, dass es die Möglichkeit gibt eine Zeit im Ausland die Ausbildung fortzusetzen war ich super fasziniert. Barcelona – was für eine tolle Chance!

Meine Kollegen bei IKEA waren alle super nett und ich war so froh, dass fast alle Englisch sprechen konnten. Leider hatte ich erst einmal zuvor mit CAD (Programm zum dreidimensionalen Konstruieren) gearbeitet und sollte nun ein Roomsetting (Raumgestaltung) planen.… Weiterlesen

Session 2018:
Mer Kölsche danze us der Reih

Schon das 4. Mal in Folge gelang die Zusammenarbeit der Mittelstufe der Gestalter für visuelles Marketing mit dem Kölner Karnevalsverein »Die Lyskircher Junge e.V. von 1930«. Passend zum neuen Sessionsmotto »Mer Kölsche danze us der Reih« sollten die Schülerinnen und der Schüler der Klasse Entwürfe für das Schaufenster der Geschäftsstelle in der Thieboldgasse entwerfen. Erfolgreich haben wir, die Klasse GE-M1, auch dieses Jahr wieder an diesem Projekt gearbeitet.