Alle Artikel in: Projekte

Projekt „Gesunde Schule“ – neue Möbel für den Schulhof

Aus den Fördermitteln von „Gesunde Schule“, die das Richard-Riemerschmid-Berufskolleg im letzten Schuljahr erhalten hatte, entstand die Idee, einen Teil des Preisgeldes auch für die Verbesserung der Außenraumgestaltung des Schulhofes zu verwenden. Hieraus ist ein schulinterner Wettbewerb entstanden, bei dem sich auch die Oberstufe der Gestaltungstechnischen Assistenten für Grafik und Objektdesign beteiligten. Im 3D-Kurs bei Herrn Rachl entstanden in Cinema 4D zunächst virtuelle Entwürfe, die nun am Ende des letzten Schuljahres in einer Projektwoche auch tatsächlich in die Realität umgesetzt werden konnten. … Weiterlesen

Lehrer Wolfgang Rachl und Schüler*innen des RRBK auf dem CSD 2019

CSD 2019 – Ein Erlebnisbericht

Paradenteilnahme unter dem Motto Viele.Gemeinsam.Stark

Lisa, Alina M., Flo, Angelika und Alina O., Berufliches Gymnasium, G11-2
Lisa, Alina M., Flo, Angelika und Alina O., Berufliches Gymnasium, G11-2

Am Sonntag, den 7. Juli 2019 durften wir fünf gemeinsam als Freunde nicht nur CSD besuchen, sondern dank des Richard-Riemerschmid-Berufskollegs und Herrn Rachls schneller und guter Planung auch aktiv an der Parade teilnehmen. Wir möchten mit euch allen unsere Erlebnisse und Eindrücke dieses aufregenden Tages teilen.… Weiterlesen

Vorbereitungen auf die große CSD-Parade am Sonntag, den 7. Juli 2019

RRBK goes PRIDE

Wenn Männer bügeln, fallen alle Vorurteile, Klischees und Geschlechterrollen! In der gestrigen CSD-Werkstatt haben sich 21 Schüler*innen aus fünf Klassen der GTAs und des Beruflichen Gymnasiums auf die große CSD-Parade am Sonntag, den 7. Juli 2019 vorbereitet: Stofftaschen bedrucken, Buttons drücken, Demonstrationsplakate bemalen, Flaggen schwingen, Outfits testen …

Vorbereitungen auf die große CSD-Parade am Sonntag, den 7. Juli 2019

Wir wollen uns an der CSD-Parade als Schule der Vielfalt am CSD bunt, offen, tolerant, aber auch kreativ als »Das Berufskolleg für Gestaltung in Köln« präsentieren: Jede*r Schüler*in gestaltet noch einen kreativen Kopf- bzw.-… Weiterlesen

Idahobit 2019

Hand in Hand reloaded- Schulaktion zum IDAHOBIT 2019

Ein Schüler sagte mal im GmG-Unterricht: Demokratie ist kein fester Zustand, sondern ein Prozess! Durch unser deutsches Grundgesetz ist die Demokratie fest verankert und demnach besteht eine relative Kontinuität, dennoch sind die demokratischen Auffassungen ständig im Wandel – besonders in unserer heutigen globalen Welt. Deshalb ist es so wichtig, dass wir uns engagieren, mitmachen, interessieren und nicht die Augen und Ohren verschließen und uns am demokratischen Prozess beteiligen.… Weiterlesen

Wolfgang Rachl, Ulrike Endt und Dirk Kühlert (von links zwischen unseren Schüler*innen)

Gestaltungsberufskollegs in der Bezirksregierung Köln

Oben: Wolfgang Rachl, Ulrike Endt und Dirk Kühlert (von links zwischen unseren Schüler*innen)

Neben dem Richard-Riemerschmid-Berufskolleg beteiligten sich vier weitere Gestaltungsberufskollegs: das Goldenberg-Berufskolleg in Hürth, die Glasfachschule in Rheinbach, das Berufskolleg für Gestaltung und Technik in Aachen sowie das Nelly-Pütz-Berufskolleg aus Düren.

Die Dezernate 44 und 45 – zuständig für die Gesamtschule und Gymnasien sowie die Berufskollegs im Regierungsbezirk Köln – hatten die Idee, eine Kunstausstellung in den Fluren der Dezernate zu veranstalten.… Weiterlesen