Alle Artikel in: Projekte

„Ich fand’s cool, dass wir neue Werkzeuge ausprobieren konnten.“

Little Home – Ein Projekt für obdachlose Menschen

Liebe Leser*innen,

wir sind die Raumausstatter*innen im ersten Lehrjahr und besuchen das Richard-Riemerschmid-Berufskolleg. Für zwei Tage, vom 29.–30. August 2022, durften wir auf dem Schulhof der Ulrepforte in Köln in einem Workshop ein Little Home selbst bauen.

„Wir haben uns durch die Zusammenarbeit alle besser kennengelernt.”
„Wir haben uns durch die Zusammenarbeit alle besser kennengelernt.”

Organisiert wurde das Projekt vom Little Home e.V., der von Sven Lüdecke gegründet wurde. Seine Mission ist es, obdachlosen Menschen ein kleines Zuhause zu schenken.… Weiterlesen

Sonne statt Regen – ein neuer Rekord und jede Menge gute Laune!

Auch in diesem Jahr haben sich 77 Colour-Runners für den Benefizlauf der Aidshilfe-Köln angemeldet. Durch Spenden aus dem Lehrerkollegium und von Schüler*innen konnten wir der Aidshilfe in diesem Jahr wieder 770 Euro überweisen – ein tolles Ergebnis!

Die Wetterprognosen für den Lauf am Samstag sahen sehr wechselhaft aus – und kurz davor sah es nach einem richtig schweren Gewitter aus – aber für unseren 5-km-Lauf scheinte sogar die Sonne – wie herrlich, was für ein Glück!… Weiterlesen

Klassenfahrt AS2O1 im Schwarzwald 2023

Multiperspektivische Erlebniswolke

Die Fahrt in den Schwarzwald als ereignisreich zu beschreiben wäre untertrieben. Von Liebe, Euphorie und Trauer, Motivation und Faulheit war alles dabei.
Entschleunigung ist wahrscheinlich das Wort, das den meisten bei der Verkündung des Zielstandortes der Klassenfahrt als erstes eingefallen ist.

Gersbach? Was ist das denn? Wo liegt das? Während manche für Antwerpen gestimmt hatten, stimmten andere für Italien oder Frankreich. Niemand hätte damit gerechnet, dass wir letztendlich irgendwo in der Mitte des Schwarzwalds landen würden.… Weiterlesen

Gruppenbild der Maler und Lackierer in Schloss Brühl 2022

Stilepochen in Köln

Der erste Block der Oberstufe unserer Maler*innen und Lackier*innen geht zu Ende. Die Inhalte des Themas »Stilkunde« wurden so anschaulich wie möglich vermitteln, mit einer Spurensuche »Stilepochen in Köln« und einer Exkursion nach Schloss Brühl, um Geschichte und vergangene Architektur hautnah zu erleben.

Als eine sportliche und gleichzeitig spaßige Herausforderung gab es ein Fußballturnier, wo die beiden Parallelklassen gegeneinander antraten.… Weiterlesen