Alle Artikel in: Bildungsgänge

Die FOS 11-2 im EX-Industriemoloch

Die FOS 11-2 im EX-Industriemoloch

Nicht alle in der FOS 11.2 wussten, was für ein Industriemoloch das Ruhrgebiet einmal gewesen ist. Nach der Exkursion an den Rhein-Herne-Kanal sahen wir die Welt mit anderen Augen. Das liegt auch an der phantastischen Ausstellung über die Naturwunder unserer Erde. Im Panoramaufzug gleiten wir, begleitet von sphärischen Klängen, an einer pfiffig animierten Weltkugel vorbei, die aus Satelitenaufnahmen zusammengesetzt wird; einschließlich der Wolkenformationen und der gerafften Tag- und Nachtwechsel. … Weiterlesen

Stolpersteine gegen das Vergessen

Stolpersteine gegen das Vergessen

Kurz vor dem Ausbruch des 2. Weltkrieges 1939 gelang es Erich Klibansky, Lehrer an der Jawne, dem jüdischen Reform-Realgymnasium in Köln, insgesamt 130 seiner Schülerinnen und Schüler nach England in Sicherheit zu bringen und so vor dem Holocaust zu retten. Eines der geretteten Kinder, Henny Franks, als Henriette Grünbaum 1923 in Köln geboren, überlebte auf diese Weise den Völkermord der Nazis.… Weiterlesen

Das Unsagbare sagen“ - Vernissage der Ausstellung mit Arbeiten zum Bilderverbot der G13-1 in Sankt Gertrud

Das Unsagbare sagen

Vernissage der Ausstellung mit Arbeiten zum Bilderverbot der G13-1 in Sankt Gertrud

Am 23. Februar war es endlich soweit. Die Plakate zum Bilderverbot hingen in der Böhm-Kirche Sankt Gertrud auf der Krefelder Straße und wir alle konnten durchatmen. Gleichzeitig waren wir aber auch aufgeregt: Wie viele Gäste werden wohl kommen? Wie wird der Dialog der Schülerinnen und Schüler mit Prof. Klaus von Stosch ablaufen?… Weiterlesen

Die FOS 12-1 und 12-2 im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Die FOS 12-1 und 12-2 im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Oben: Die FOS 12-1 und 12-2 mit Frau Lemaire und Herrn Diouane im DLR

Unsere Schülerinnen und Schüler sind ja bekanntlichermaßen nicht unbedingt wahnsinnig für Naturwissenschaften zu begeistern. Aber wenn Physik so anschaulich wird, wie im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt, dann kann man sie plötzlich doch kriegen: Mit praxisnahen Versuchen, im Dialog mit Wissenschaftlern und mit begreifbarer Physik vor Ort lässt sich bei dem ein oder anderen doch der Blick öffnen für die Notwendigkeit mathematisch-physikalischer Zusammenhänge und auch für einen Beruf jenseits der Gestaltung.… Weiterlesen

Schülerinnen und Schüler der G13-2 bei der Präsentation der Entwürfe - Joulian Qorayt mit seinem Siegerentwurf in der Mitte.

Logo für Indonesien und Köln

Der Evangelische Kirchenkreis Köln-Süd pflegt seit fast drei Jahrzehnten eine intensive Partnerschaft mit dem Kirchenkreis Silindung und dem kirchlichen Krankenhaus Balige auf Nordsumatra in Indonesien. Die dortige Kirche „HKBP“ ist die größte evangelische Kirche in Südost-Asien und besteht seit 150 Jahren.
Im Krankenhaus werden seit 1987 die Neugeborenen- und Waisenkinder-Station sowie die Weiterbildung der Pflegekräfte finanziell unterstützt. Im Kirchenkreis Silindung, einer landwirtschaftlich geprägten Gegend, werden seit 1992 außerdem verschiedene Projekte der Kirchengemeinden gefördert, so z.… Weiterlesen