Alle Artikel in: IFK-Klassen

30.01.2017: Multikulturelles Schlittschuhfahren

Multikulturelles Schlittschuhfahren

Unsere IFKs aufs Glatteis geführt haben heute 13 Mentoren und Mentorinnen bei einer gemeinsamen Exkursion in den Lentpark. Die Idee kam den Mentoren nach unserer Plätzchenbackaktion im Dezember, die Umsetzung hat Annika Wasser aus der AS3M1 ganz toll organisiert. Es war eine Gaudi zu sehen, wie sich unsere IFKs mit dem völlig ungewohnten Terrain konfrontiert sahen. Einige haben sehr schnell Lernerfolge erzielen können und hatten dabei Riesenspaß.… Weiterlesen

19.12.2016: Internationales Plätzchenbacken

Internationales Plätzchenbacken

Die Integration am RRBK läuft auf höchsten Touren. Nachdem wir vor 14 Tagen wie die Jungfrau zum Kind zu 20 weiteren Flüchtlingen gekommen sind, mussten Konzepte her. Gut, dass wir ein Mentorensystem haben, denn nun wurde zum Einstand der neu am RRBK Angekommenen erstmal in vorweihnachtlicher Atmosphäre zusammen eingekauft, gebacken und gebastelt. Es war sehr schön zu sehen, wie sich die fremden Kuturen immer mehr aufeinander eingestellt haben.… Weiterlesen

Besuch des Rautenstrauch-Joest- Museums

Multikulti im Quadrat

Die neu eingerichtete Internationale Förderklasse ist mitten an unserer Schule und mitten im unterrichtlichen Geschehen angekommen. Kreative Unterrichtsgestaltung ist im Umgang mit dieser sehr speziell heterogenen Klassengemeinschaft oft eine herausfordernde Aufgabe.

Im Religionsunterricht bietet sich doch dafür der Besuch des Rautenstrauch-Joest- Museums an, denkt sich der Kollege Hartmut Rösler und aktiviert auch gleich noch ein paar unserer IFK-Mentorinnen und Mentoren. Eine große Hilfe, denn die Stolpersteine, die bei dem Museumsbesuch für eine multikulturelle Lerngruppe mit nur marginalen Deutschkenntnissen im Museumsbesuch herumliegen, offenbaren sich manchmal erst beim Stolpern.… Weiterlesen