Alle Artikel in: Gestaltungstechnische Assistenten

Erasmus+ Mobilität: Tobias Michaely (ehemalig AS2O1) in Dublin

Erasmus+ Mobilität: Tobias Michaely (ehemalig AS2O1) in Dublin

Zwischenbericht aus Baile Átha Cliath oder auf Deutsch Dublin

Mein Start als Praktikant in Irland fiel mehr sehr schnell sehr einfach, jedoch war es anfangs ein harter Brocken, den es zu überwinden galt. Eine neue Sprache mit einem Akzent, den man noch nie im Englischen Schulunterricht gehört hat. Da denkt man vor der Abreise, dass man sich gut auf Englisch über diverse Themen unterhalten kann und dann macht dir der irisch-englische Akzent einen Strich durch die Rechnung.… Weiterlesen

Politik zum Anfassen – AS3O2 im Landtag NRW

Auch wenn sich dieses Mal im Vorfeld kindergartenartige Szenen abgespielt haben – einige Oppositionsparteien wollten kurzfristig dann doch nicht an einer langfristig geplanten Diskussionsrunde teilnehmen, weil auch Vertreter der AfD anwesend waren [Anmerkung: Szenario stark verkürzt und Parteireaktion interpretiert] – gelang es Herrn Schleimer erneut, Politik für unsere Schüler*innen begreifbar und erlebbar zu machen.
Unsere Politiker*innen live und in Farbe im Landtag diskutieren zu sehen, zu erleben, wie Gesetze entstehen und woher die demokratische Arbeit kommt, gehört zu den wesentlichen Aufgaben der politischen Erziehung.… Weiterlesen

Erasmus+ Mobilität: Mel Bialas (AS3M1) in Helsinki

Erasmus+ Mobilität: Mel Bialas (AS3M1) in Helsinki

Einmal einen Schritt wagen, weit weg von allem Gewohnten, ganz allein verreisen – das war schon immer ein Traum von mir, den ich mir bisher nie erfüllt hatte, da ich keine Möglichkeit gesehen habe, diese Idee umzusetzen.

Jetzt habe ich allerdings die Chance bekommen, ein dreimonatiges Auslandspraktikum in Finnlands Hauptstadt Helsinki zu machen, was für mich etwas ganz Neues gewesen ist.… Weiterlesen

Die AS2O1 in Amsterdam

Die AS2O1 in Amsterdam

Im Oktober ging es für uns, die AS2O1, für fünf Tage auf Klassen- und Abschlussfahrt nach Amsterdam. Mit von der Partie war natürlich unser Klassenlehrer Herr Rachl und unsere Verfahrenstechniklehrerin Frau Ritter, die ein abwechslungsreiches Programm für die Tage auf die Beine gestellt hatten.

Los ging es am 03.10.16 vom Kölner Hauptbahnhof aus mit dem ICE Richtung Amsterdam. Spannend wurde es dann direkt nach der Ankunft in Amsterdam, da wir direkt mit unseren Leihfahrrädern und dem ganzen Gepäck zu unserem Hostel am Vondelpark radeln sollten.… Weiterlesen

Das Unsagbare sagen“ - Vernissage der Ausstellung mit Arbeiten zum Bilderverbot der G13-1 in Sankt Gertrud

Das Unsagbare sagen

Vernissage der Ausstellung mit Arbeiten zum Bilderverbot der G13-1 in Sankt Gertrud

Am 23. Februar war es endlich soweit. Die Plakate zum Bilderverbot hingen in der Böhm-Kirche Sankt Gertrud auf der Krefelder Straße und wir alle konnten durchatmen. Gleichzeitig waren wir aber auch aufgeregt: Wie viele Gäste werden wohl kommen? Wie wird der Dialog der Schülerinnen und Schüler mit Prof. Klaus von Stosch ablaufen?… Weiterlesen