Alle Artikel in: Berufsschule

Raumausstatter-Oberstufe: Jalousien

Raumausstatter-Oberstufe zu Besuch beim Sonnenschutzhersteller teba

Nach drei langen Corona-Jahren konnten wir endlich wieder eine Betriebsbesichtigung planen: die Raumausstatter-Oberstufe besuchte den Sonnenschutzhersteller teba in Duisburg.

Auf dem Rundgang durch die Werkhallen konnten wir sowohl automatisierte Produktionen als auch individuelle Einzelanfertigungen von Plissees, Rollos, Lamellenanlagen, Jalousien und Insektenschutz anschauen. Der Marketingleiter von teba nahm sich Zeit und erläuterte uns die Arbeitsprozesse und Eigenschaften der verschiedenen Materialien. 

Besonders anschaulich wurden die Herstellungsprozesse, als wir selbst Erfahrungen mit den Werkzeugen machen durften.… Weiterlesen

„Ich fand’s cool, dass wir neue Werkzeuge ausprobieren konnten.“

Little Home – Ein Projekt für obdachlose Menschen

Liebe Leser*innen,

wir sind die Raumausstatter*innen im ersten Lehrjahr und besuchen das Richard-Riemerschmid-Berufskolleg. Für zwei Tage, vom 29.–30. August 2022, durften wir auf dem Schulhof der Ulrepforte in Köln in einem Workshop ein Little Home selbst bauen.

„Wir haben uns durch die Zusammenarbeit alle besser kennengelernt.”
„Wir haben uns durch die Zusammenarbeit alle besser kennengelernt.”

Organisiert wurde das Projekt vom Little Home e.V., der von Sven Lüdecke gegründet wurde. Seine Mission ist es, obdachlosen Menschen ein kleines Zuhause zu schenken.… Weiterlesen

Gruppenbild der Maler und Lackierer in Schloss Brühl 2022

Stilepochen in Köln

Der erste Block der Oberstufe unserer Maler*innen und Lackier*innen geht zu Ende. Die Inhalte des Themas »Stilkunde« wurden so anschaulich wie möglich vermitteln, mit einer Spurensuche »Stilepochen in Köln« und einer Exkursion nach Schloss Brühl, um Geschichte und vergangene Architektur hautnah zu erleben.

Als eine sportliche und gleichzeitig spaßige Herausforderung gab es ein Fußballturnier, wo die beiden Parallelklassen gegeneinander antraten.… Weiterlesen

Lossprechung der technischen Konfektionäre im Mai 2022

Lossprechung ohne Maske 2022!

Der am stärksten durch Corona gebeutelte Jahrgang der Technischen Konfektionäre hat am 13. Mai seine Berufsabschlusszeugnisse in der IHK Köln erhalten.

Distanzunterricht während Corona

Nach einem karnevalistischen Start am 11.11.2019 ging es im zweiten Unterrichtsblock gleich in den ersten Lockdown. 

Mit der Dropbox und der Unterstützung der Betriebe tasteten wir uns an den Distanzunterricht heran. Danach haben wir uns gemeinsam mit den Schüler*innen in Teams eingearbeitet und sind damit gut durch die Pandemie gekommen.… Weiterlesen

Prüfungsergebnis der praktischen Glaserprüfung 2020

Frischgebackene Glasergesellen

Am 28. und 29.5.2020 konnten die 16 hausausgebildeten Glaser bei uns am RRBK erfolgreich ihre praktische Prüfung absolvieren und ihre Gesellenstücke dem fachmännischen Prüfungsausschuss präsentieren. Die Palette der eingereichten Arbeiten war breit – von der über 1000 Jahre alten Technik der Bleiverglasung bis hin zum Design von modernen Kleinmöbeln.

Wir freuen uns über die neuen Handwerksgesellen und wünschen ihnen ein gutes Gelingen auf ihrem weiteren beruflichen Weg.… Weiterlesen