Autor: H. K.

Erasmus-Projekt: Bretagne G 12.2

Erfahrungsbericht Erasmus+ Auslandspraktikum in der Bretagne – Emil Roßbach (G12.2)

In meinem siebenwöchigem Auslandspraktikum in Frankreich war ich in 2 handwerklichen Betrieben im Zentrum der Bretagne. Während meines Praktikums habe ich die Grundwerkzeuge des Schreiners kennengelernt. Durch Millimeter genaues Hobeln, Anzeichnen, Sägen und Stechbeiteln konnte ich gegen Ende gute Holzverbindungen bauen, aus eckigen Latten runde Stäbe machen und Kanten fasen. Außerdem konnte ich die Schritte des Emaillierens auf Lavastein kennenlernen und selbst ausprobieren.… Weiterlesen

Spendenaktion Rheinflanken 12/2024

Spendenaktion Rheinflanke

Von Montag bis heute haben wir uns als Schulgemeinschaft für die Rheinflanke eingesetzt. Mit großer Unterstützung konnten wir Spenden sammeln, um Jugendliche zu fördern, die nicht nur auf unserer Schule lernen, sondern auch zusammen wohnen. Am 3. Dezember 2024 wurde alles geklärt, abgesprochen und der Deal eingeschlagen. 

Ein besonderer Dank gilt Herrn Reinecke von unserer Schule, Christoph von der Rheinflanke sowie Joshua und Miriam von der SV für die Organisation und ihr Engagement.… Weiterlesen

Cove zum Voten »Der Erlkönig« von Merveil Bulangongo aus der FOS 12-1

Erlkönig 2.0: Ein Schülerwerk verzaubert

In einem fächerübergreifenden Projekt hat der Schüler Merveil Bulangongo aus der FOS 12-1 Goethes Ballade »Der Erlkönig« mit bemerkenswerter Kreativität und Einfühlsamkeit neu interpretiert. Die Verbindung von Literaturunterricht und Mediendesign hat zu einer eindrucksvollen Synthese geführt. Bulangongos Illustration und die dazugehörige Klangkulisse erschaffen eine dichte Atmosphäre, die den Betrachter und Zuhörer tief in die düstere Welt des Gedichts eintauchen lässt. Sein Projekt ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie sich die Auseinandersetzung mit klassischen Texten fruchtbar mit innovativen künstlerischen Ausdrucksformen verbinden lässt.… Weiterlesen

Lit:RRBK: Rapper Conny zu Gast

Lit:RRBK 

Am Montag, den 23.09.2024, fand zum 3. Mal die Lit:RRBK statt. Dieses Jahr durften wir den Rapper und Autor CONNY an unserer Schule begrüßen. 

Plakat zur Lit:RRBK: Rapper Conny zu Gast

Die Klasse AS3O2 hat sich über mehrere Wochen intensiv mit CONNY auseinandergesetzt und gemeinsam mit der Deutschlehrerin, Frau Berkigt, die Organisation für die Lit:RRBK übernommen. Die Klasse wurde dafür in verschiedene Projektgruppen aufgeteilt, wie z.B. Bühnenbau, Technik und Kamera, Öffentlichkeitsarbeit und Interviewer.

Weiterlesen
Kreativ-Workshop mit Katrin Stangl, AS3U1a

Kreativ-Workshop mit Katrin Stangl

Zwei Tage voller experimenteller Techniken

Am 16. und 17.09. hatte die AS3 U1B und am 18. + 19.09. die AS3 U1A die einmalige Gelegenheit, an einem zweitägigen Workshop mit der Kölner Illustratorin Katrin Stangl teilzunehmen. Unter dem Titel »Experimentelle Techniken in der Illustration« wurden drei spannende Methoden erprobt: Monotypie, Kratz- und Schabetechnik sowie Schablonentechnik.

Tag 1: Monotypie und Kratz- und Schabetechnik

Der erste Tag begann mit der Monotypie, einer Technik, bei der die Schüler*innen Farbe auf eine Glasplatte auftragen, um dann ihr Bild/Motiv auf Papier zu übertragen.… Weiterlesen