Autor: H. K.

Besuch des Rautenstrauch-Joest- Museums

Multikulti im Quadrat

Die neu eingerichtete Internationale Förderklasse ist mitten an unserer Schule und mitten im unterrichtlichen Geschehen angekommen. Kreative Unterrichtsgestaltung ist im Umgang mit dieser sehr speziell heterogenen Klassengemeinschaft oft eine herausfordernde Aufgabe.

Im Religionsunterricht bietet sich doch dafür der Besuch des Rautenstrauch-Joest- Museums an, denkt sich der Kollege Hartmut Rösler und aktiviert auch gleich noch ein paar unserer IFK-Mentorinnen und Mentoren. Eine große Hilfe, denn die Stolpersteine, die bei dem Museumsbesuch für eine multikulturelle Lerngruppe mit nur marginalen Deutschkenntnissen im Museumsbesuch herumliegen, offenbaren sich manchmal erst beim Stolpern.… Weiterlesen

Kölner CSD-Straßenfest

RRBK meets CSD

Drei Schülerinnen und Schüler der Klasse G11.2 informierten mit Herrn Busch beim Kölner CSD-Straßenfest über das RRBK als Schule der Vielfalt. Den Rahmen bildete ein gemeinsamer Info-Stand der Projekte SCHLAU NRW (Schulaufklärung über durch junge LSBTI über ihre Lebensweisen), Queere Jugend NRW (queere Jugendzentren und -gruppen in NRW) und Schule der Vielfalt. Es gab allgemeine Fragen vom Publikum des CSD-Straßenfestes, darunter auch interessierte Nachfragen von Schüler_innen und Lehrkräften anderer Schulen.

Die FOS 11-2 im EX-Industriemoloch

Die FOS 11-2 im EX-Industriemoloch

Nicht alle in der FOS 11.2 wussten, was für ein Industriemoloch das Ruhrgebiet einmal gewesen ist. Nach der Exkursion an den Rhein-Herne-Kanal sahen wir die Welt mit anderen Augen. Das liegt auch an der phantastischen Ausstellung über die Naturwunder unserer Erde. Im Panoramaufzug gleiten wir, begleitet von sphärischen Klängen, an einer pfiffig animierten Weltkugel vorbei, die aus Satelitenaufnahmen zusammengesetzt wird; einschließlich der Wolkenformationen und der gerafften Tag- und Nachtwechsel. … Weiterlesen