Autor: H. K.

Politisches Reden- ein Projekt der FOS 13

Politisches Reden- ein Projekt der FOS 13

Die Analyse einer politischen Rede ist im Lehrplan der FOS 13 als Unterrichtsthema fest verankert. Um die Macht und Wirkung von Sprache bewusst zu trainieren, verfassen die Schüler*innen eigene Reden zu einem selbstgewählten politischen Thema. Da bietet sich doch fächerübergreifender Unterricht förmlich an. Und so entstanden in Zusammenarbeit der Fächer Deutsch und Politik viele originelle, rhetorisch ausgefeilte Reden, wie diese von Carla Rodenkirchen aus der FOS 13.… Weiterlesen

Praktikumsvideo von Elmira Vazifedost aus der FOS 11-1

Videopräsentation eines Praktikums

In der FOS 11 ist im Fach Deutsch/ Kommunikation die Präsentation des Praktikumbetriebes fest im Lehrplan verankert. Dafür soll der Praktikumsplatz, die dort übernommenen Arbeiten und die gemachten Erfahrungen in einem fünf bis sechs minütigen Erklärvideo illustriert werden. 

Trainiert wird dabei neben der Fachsprache, der Aussprache und der inhaltlichen Struktur auch der Umgang mit Präsentations- und Videoschnittprogrammen.

Ein schönes Ergebnis von Elmira Vazifedost aus der FOS 11-1
Hej, Bruno, warum schreibst Du?

Die FOS 13 im Dialog mit der Textquelle

Im Deutschunterricht der FOS 13 ist das unterrichtliche Thema der „Textgebundenen Erörterung“ fest im Curriculum verankert. Die Schüler*innen recherchieren die Textquellen (Autor*in, Publikationsquelle) und arbeiten die Kernthesen und Argumentationsstrategien in Meinungstexten heraus, um dazu ihre eigene Meinung zu formulieren. 
Thematisch war das Thema im Schuljahr 21/22 in den Kontext von Meinungsfreiheit, Sprachwandel, Reflexion über Sprachwirkung und Debattenkultur eingebettet.

Für den Einstieg wurde ein Meinungsbeitrag von Bruno Schulz gewählt.… Weiterlesen

Konzert Bastian Stein

Ein neues Logo für den Musiker Bastian  Stein

Logo Bastian Stein

Die Klasse F12-2 (Fachoberschule) entwarf im Fach Gestaltungstechnik bei Frau Guntermann für den Musiker Bastian Stein (Insta: @Bastian_Stein) ein Logo und ein CD-Booklet. Bastian Stein besuchte uns am Richard-Riemerschmid-Berufskolleg, spielte der Klasse einige seiner neuen Songs vor und gab den Schüler*innen Rückmeldungen zu ihren Gestaltungen.

Begeistert von den tollen Ergebnissen, lud er die gesamte Klasse zu seinem ersten release Konzert ein.… Weiterlesen

GoAhead Wettbewerb, 2. Platz: Stop Motion Film

Go Ahead – Es ist dein Kopf

Preisverleihung des Go Ahead Wettbewerbs 2021 im Schulministerium NRW

Gegen den Trend – #nurmitHelm“ – zu diesem Motto hat die Fachoberschule für Gestaltung (F12-2, damals F11-2) im Fach Gestaltungstechnik am diesjährigen Schulwettbewerb „Go Ahead – es ist dein Kopf“ teilgenommen und GEWONNEN!

Die Klasse entwickelte die Instagram Seite #nurmithelm und postete zahlreiche Beiträge zum Thema Helm tragen, um das Fahrradfahren sicherer zu machen.… Weiterlesen