EU-Projekte

Erasmus+ Praktikum bei den Mode- und Designfirmen Fac-Shop in Amsterdam – Luisa Nolden und Lina Wehmeyer (

Erasmus-Projekt: Amsterdam G 12.2

Unser siebenwöchiges Erasmus-Praktikum in Amsterdam war eine unvergessliche Erfahrung. Wir hatten das Privileg, unser Praktikum bei einer Mode- und Designfirma zu absolvieren. Neben unseren kreativen Aufgaben, wie der Gestaltung von Schildern und Karten mit Adobe Illustrator und InDesign sowie der Organisation und Durchführung von Fotoshootings für die Firmenwebsite und der anschließenden Bearbeitung mit Photoshop, war der kulturelle Austausch in einem fremden Land eine wertvolle Bereicherung. Die Arbeit in einem internationalen Team hat großen Spaß gemacht und wir konnten viel lernen. Dieser Möglichkeit mit bisher Fremden gemeinsam zu arbeiten, förderte nicht nur unsere kreativen Ideen, sondern auch unser Verständnis für unterschiedliche Arbeitsweisen und Perspektiven. Jeden Tag lernten wir neue Aspekte der niederländischen Kultur und Arbeitsweise kennen, was uns half, unsere Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern. Außerhalb der Arbeit hatten wir zahlreiche Gelegenheiten, die niederländische Kultur intensiv zu erleben. Wir haben viele sozialen Aktivitäten unternommen, neue Erfahrungen gesammelt und Situationen erlebt, in die wir sonst nie gekommen wären. Das ermöglichte es uns, viele neue Leute kennenzulernen und so offener zu werden und unsere sozialen Fähigkeiten zu steigern. Darüber hinaus verbesserten wir durch den ständigen Kontakt mit unseren niederländischen Kollegen unsere Englischkenntnisse erheblich und lernten sogar einige grundlegende niederländische Ausdrücke. Diese Erfahrungen stärkten unser Selbstvertrauen und unsere Fähigkeit, uns in neuen und ungewohnten Situationen zurechtzufinden.

Erasmus-Projekt: Amsterdam G 12.2

Fazit:
 Unser Erasmus-Praktikum in Amsterdam war mehr als nur eine berufliche Erfahrung. Der kulturelle Austausch, den wir in diesen sieben Wochen erlebten, hat uns sowohl persönlich als auch beruflich bereichert. Wir haben gelernt, uns in einem internationalen Umfeld zurechtzufinden, unsere kreativen Fähigkeiten weiterentwickelt und sind mit einem tieferen Verständnis für die niederländische Kultur nach Hause zurückgekehrt. Wir sind dankbar für diese Gelegenheit und können jedem, der die Möglichkeit hat, ein Praktikum im Ausland zu absolvieren, nur wärmstens empfehlen, diese Chance zu ergreifen. Die Erfahrungen und Erinnerungen, die wir in Amsterdam gesammelt haben, werden uns ein Leben lang begleiten.

Redaktion: © Luisa Nolden und Lina Wehmeyer