Allgemein

Aktuell

Informationen zur Einschulung

AusbildungsberufEinschulungsterminUhrzeit
Fachklassen des dualen SystemsTermine hier
Berufsfachschule I und II07. August 20238.30 Uhr
Berufliches Gymnasium07. August 20239.00 Uhr
Gestaltungstechnische Assistent*innen
(2- und 3-jährig)
07. August 20239.00 Uhr
Internationale Förderklassen07. August 20239.00 Uhr
Fachoberschule für Gestaltung07. August 20239.30 Uhr

Die Einschulung findet für alle Klassen außer den Internationalen Förderklassen in der Aula statt.

Die Internationalen Förderklassen finden am Eingang der Schule ein Willkommens-Team, das den Weg zu den Klassenräumen zeigen wird.

Zum Thema »Corona« finden Sie ab sofort alle Informationen gebündelt auf dieser Seite.

Die aktuellen Briefe der Ministerin für Schule und Bildung NRW, Dorothee Feller, zu Corona vom 25.1.2023 finden Sie unter Aktuelle Corona-Informationen.

Wahlen zur Schulpflegschaft: Dienstag, 5. September 2023, 18.00 Uhr

Einladung zur Schulpflegschaft hier zum Download.
Informationen des MSB NRW zur Schulmitwirkung hier zum Download.

Eltern- und Ausbildersprechtag: Montag, 29. Januar 2024, ab 14.15 Uhr

Einladung zum Eltern- und Ausbildersprechtag hier zum Download.
(Wir bitten um Terminvereinbarung mit den Lehrer*innen.)

Termine für die Anmeldung für das Schuljahr 2024/2025

Die erste Anmeldephase für das neue Schuljahr startet Mitte Januar 2024 auf schüleronline und dauert bis Februar 2024.

Die zweite Anmeldephase läuft vom April bis August 2024.

Die Anmeldung für die FOS 13 und die zweijährige GTA für Bewerber*innen mit FHR oder AHR bleibt bis zum Sommer auf SchülerOnline frei geschaltet und ist jederzeit möglich.

Beratung über unsere Angebote

Individuelle Beratung erhälst Du unter beratung@rrbk.koeln

Viele wichtige Infos rund um Deine Optionen mit Beispielen von Schülerarbeiten findest Du in dieser Beratungs-Präsentation für FOS, GTA & BGYM.

Hier gibt es eine extra Beratungs-Präsentation für die BFS.

Du hast Lust, das RRBK spielerisch bei einer WebQuest zu entdecken? 
Dann klick los: https://www.rrbk.koeln/webquest-rund-um-das-rrbk/

StuBOs und Beratungslehrer*innen können diese WebQuest gerne im Unterricht im Rahmen von KAoA nutzen. Eine Lösungs-Datei können Sie gerne hier anfordern: beratung@rrbk.koeln