Neueste Artikel

Ausbildunmgsbotschafter in der Berufsfachschule

Ausbildungsbotschafter in der Berufsfachschule

Am 13.11.2019 fand im Rahmen der Beruflichen Orientierung auch in diesem Jahr das „Schulinterne Ausbildungsbotschafterprojekt in unserer Aula statt. Eine Veranstaltung von Schüler*innen für Schüler*innen.

Auszubildende aus den Bildungsgängen Berufliches Gymnasium, FOS, GTA, Raumausstatter und Gestalter*innen für visuelles Marketing hatten sich bereit erklärt die BFS Schüler*innen über die unterschiedlichen Bildungsgänge zu informieren, über ihre eigenen persönlichen Erfahrungen zu berichten und Interviewfragen zu beantworten.… Weiterlesen

Erasmus+ Mobilität: William Kempter und Tom Rathmann in Helsinki

Erasmus+ Mobilität: William Kempter und Tom Rathmann in Helsinki

William Kempter und Tom Rathmann besuchten vom 11.09. bis zum 14.09. Stadin ammattiopisto, unsere Partnerschule in Helsinki. Im Rahmen des Besuchs präsentierte Tom Rathmann das deutsche Duale Ausbildungssystem bei einer Steuergruppensitzung des Projektes Re:Start, einem Qualifizierungsprojekt, das unserer Partnerschule gemeinsam mit der Metropolia Fachhochschule durchführt.

Darüber hinaus haben sich unsere beiden Kollegen über Möglichkeiten der Digitalisierung im Berufsbildungssektor informiert. Bei Metropolia Fachhochschule in Helsinki und OMNIA Vocational College in Espoo konnten William und Tom VR-Anwendungen für den Bildungssektor selbst ausprobieren.… Weiterlesen

Klassenfahrt in London (13.2 und AS3O2)

Drei Klassen, drei Lehrer*innen in London

Mit unserer Parallelklasse 13.2 und der Oberstufe GTA / FHR für Medien und Kommunikation hatten wir eine interessante und vor allem zusammenschweißende Klassenfahrt in London. Gefühlt hatten alle drei Klassen in den letzten zwei Jahren nicht die Möglichkeit gesehen, sich besser kennenzulernen und genau diese bot sich auf dieser Klassenfahrt besonders an.

Nach einem gut fünf stündigen Zwangsaufenthalt mitten in Frankreich, verursacht durch eine Reifenpanne, waren wir auf „engstem Raum“ herausgefordert, nicht die Laune und Nerven zu verlieren und genau das sollte auch nicht geschehen.… Weiterlesen

Lossprechung der Fahrzeuglackierer und Präsentation der Gesellenstücke 2019

Die Fahrzeuglackier*innen sind los …

Wie jedes Jahr, so konnten wir auch diesmal wieder frisch gebackene Fahrzeuglackierer und Fahrzeuglackiererinnen auf den Arbeitsmarkt entsenden. Rund 50 Auszubildende aus Bonn und Köln absolvierten erfolgreich ihre Berufsausbildung – wir sagen: Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg für die Zukunft.

Redaktion: Christine Mai

Lossprechung der RaumausstatterInnen und Präsentation der Gesellenstücke 2019

Die Raumausstatter*innen sind los …

Lossprechung der RaumausstatterInnen und Präsentation der Gesellenstücke

Nach langen Prüfungsetappen konnten die angehenden Gesellinnen und Gesellen an einem Samstag im Juni 2019 in der Bildungsstätte der Raumausstatterinnung in Köln-Bocklemünd ihre Prüfungsarbeiten präsentieren und – erschöpft aber froh – Ihre Gesellenbriefe und die Berufsschulzeugnisse in Empfang nehmen.

Besonders freuen durften sich die drei Prüfungsbesten und die Gewinner des „Kreativpreises“, deren Prüfungsarbeiten mit Preisen gewürdigt wurden.… Weiterlesen