Alle Artikel in: Projekte

CSE-Arbeitstreffen 2017

10.02.2017: CSE Arbeitstreffen

Am 10.02.2017 fand ein CSE- Arbeitstreffen am RRBK statt: Die beiden holländischen Kolleginnen der Partnerschule Noorderpoort, die EU Koordinatorin Minke Kloppenburg und ihre Assistentin Eva Hoitzing, stimmten zusammen mit Tom Rathmann und Bernd Schäfer die Inhalte eines Projektprodukts ab.

Das Produkt wird ein Infofilm, der die Ergebnisse des CSE-Projekts kurz aber anschaulich darstellt. Die Texte stehen – die bildliche und filmische Umsetzung übernimmt Andreas Machanek mit der AS3M2.… Weiterlesen

Ordenswettbewerb der Goldschmiede 2017 in der Kreissparkasse Köln

Ordenswettbewerb der Kölner Goldschmiede-Auszubildenden in der Kreissparkasse Köln

Am 11.01.2017 war die offizielle Bekanntgabe der Gewinnerinnen/Gewinner des diesjährigen Ordenswettbewerb der Kölner Goldschmiede-Auszubildenden in der Kreissparkasse Köln, Neumarkt. Die Auszubildenden haben einen Unikatorden zum diesjährigen Karnevalsmotto »Wenn mer uns pänz sin, sin mer von de Söck« gefertigt.

Gewertet wurde in zwei Kategorien, wobei der jeweilige Ausbildungsstand berücksichtigt wurde:
Kategorie A: Originalität
Kategorie B: Handwerkliche Ausführung

In beiden Kategorien wurden jeweils 3 Preisträgerinnen/Preisträger gekürt.… Weiterlesen

13. Juli 2016 Die traditionelle Abschlussmeditation

Respekt zeigen

Der pädagogische Halbtag im September 2016 im Kontext des Projekts »Gute gesunde Schule« war ein Erfolg. Viele Kolleginnen und Kollegen haben nach einer Fortsetzung verlangt um vertiefend eine Respektskultur am RRBK auszuweiten. Einiges hat sich schon bemerkbar verändert, wie in den Wocheninterviews zu lesen ist. Aber: Nur der stete Tropfen höhlt den Stein. Und deshalb bleiben wir dran. Für den 25.04.2017 ist ein freiwilliger Pädagogischer Dritteltag (13.30-16.30 Uhr) geplant, wo in verschiedenen Workshops konkret an der Umsetzung geplant werden soll.… Weiterlesen

30.01.2017: Multikulturelles Schlittschuhfahren

Multikulturelles Schlittschuhfahren

Unsere IFKs aufs Glatteis geführt haben heute 13 Mentoren und Mentorinnen bei einer gemeinsamen Exkursion in den Lentpark. Die Idee kam den Mentoren nach unserer Plätzchenbackaktion im Dezember, die Umsetzung hat Annika Wasser aus der AS3M1 ganz toll organisiert. Es war eine Gaudi zu sehen, wie sich unsere IFKs mit dem völlig ungewohnten Terrain konfrontiert sahen. Einige haben sehr schnell Lernerfolge erzielen können und hatten dabei Riesenspaß.… Weiterlesen

Schüler/innen der Klassen G13-1 und G13-2 entwerfen im Rahmen einer LernsituaMon zur Unternehmensgründung Give-Aways für fiktive nachhaltige Unternehmen.

Über die PASSAGEN zum ökoRAUSCH Festival für Design und Nachhaltigkeit 2017

Nach einer erfolgreichen Ausstellung von upcycling Möbeln auf den Passagen 2015 dürfen wir auch in diesem Jahr wieder auf der größten deutschen Designveranstaltung teilhaben:

Passagenkatalog mit Projektbeschreibung

Katalog der Passagen

Schüler*innen der Klassen G13-1 und G13-2 haben im Rahmen einer Lernsituation zur Unternehmensgründung Give-Aways für fiktive nachhaltige Unternehmen entworfen, die nun in Fair Trade Werkstätten in Nepal und Kenia hergestellt werden: ein Unternehmen für fair produzierte Kletterausrüstung wird z.B.… Weiterlesen