Alle Artikel in: Projekte

Tia Tast und Sanna Riissanen

Erasmus+ Mobilität

Seit dem 15.1. 2018 absolvieren zwei finnische Praktikantinnen ihr achtwöchiges Berufspraktikum des Media and Publishing-Programms, analog zu unseren Gestaltungstechnischen Assistenten, bei der Stadtrevue und Holymesh. Letzteres ist eine Agentur, die sich auf das Marketing für Youtuber spezialisiert hat – ein brandneuer Beruf auf dem Markt der Internet-möglichkeiten.

Die Möglichkeit, Teile der Ausbildung im europäischen Ausland erfahren zu können, ist eine einmalige Chance, über den eigenen Ausbildungstellerrand blicken zu können.… Weiterlesen

01.02.2018: G11-1 und G11-2 erkunden die Brühler Schlösser

G11-1 und G11-2 erkunden die Brühler Schlösser

Zum Abschluss des letzten Schulhalbjahres fuhren die Klassen G11-1 und G11-2 des RRBK mit ihrem GmG-Lehrer, Herr Höfeld, nach Brühl, um den weitläufigen Schlosspark zu entdecken. Für viele Schüler war es der erste Besuch dieser geschichtsträchtigen UNESCO-Welterbestätte vor ihrer Haustür. Die Schlösser Augustusburg und Falkenlust gehören zu den bedeutendsten Bauwerken des Barocks und Rokokos in Deutschland und dienten lange Zeit als idealer Ort für Staatsempfänge in der Nähe der ehemaligen Bundeshauptstadt Bonn.… Weiterlesen

28.1.2018: G11-1 und G11-2 zu Gast im Kölner Stadtrat

G11-1 und G11-2 zu Gast im Kölner Stadtrat

Wer sich mit dem politischen System Deutschlands beschäftigt, der sollte nicht nur das ferne Berlin oder den Düsseldorfer Landtag im Blick haben, auch die Kommunalpolitik kann spannend sein. Und gerade das Kölner Rathaus ist etwas Besonderes. Mit seiner über 800-jährigen Geschichte ist es DAS älteste Rathaus in Deutschland. Derzeit wird in direkter Nachbarschaft das jüdische Museum Köln gebaut und so wird es wohl noch eine Weile dauern, bis man den Blick auf die im Stil der Renaissance erbaute Rathauslaube ungestört genießen kann.… Weiterlesen

3M Workshop bei den Fahrzeuglackierern

3M Workshop bei den Fahrzeuglackierern

Toni Brodda von der Firma 3M, der uns immer wieder seine Expertise zur Verfügung stellt und ein gern gesehener Gast im Unterricht ist, zeigte unseren Auszubildenden eindrucksvoll und anschaulich die Innovationen auf dem Markt der Kunststoffreparatur. Die Auszubildenden der Mittelstufen konnten im zweiten Teil der vierstündigen Veranstaltung selbst Hand anlegen und dabei ganz neue Erkenntnisse gewinnen. Und zwar zum einen über die neuesten Arbeits- und Gesundheitsschutzrichtlinien von Atemschutzmasken, zum andern über die modernen Klebetechniken bei der Kunststoffreparatur.… Weiterlesen

Plakat zur Kolumba-Ausstellung des RRBK 2018

Im Februar: Das RRBK zu Gast im Museum KOLUMBA

Parallel zur diesjährigen Jahresausstellung „Pas de deux“ im Museum KOLUMBA,  ist das RRBK Partner des Kunstmuseum des Erzbistums Köln. Als ausgewählte Partnerschule sind die Schülerinnen und Schüler eingeladen, mit eigenen Ideen und Arbeiten auf die Jahresausstellung im KOLUMBA zu reagieren.

»Ménage à trois«, so lautet der Titel der Intervention, die in der Zeit vom  24. Februar bis zum 5. März im Museum KOLUMBA zu sehen ist und anschließend bis zum 15.… Weiterlesen