Alle Artikel in: Projekte

Redesign für factor-D

Kreatives Schülerprojekt mit echtem Kundenauftrag

Im vergangenen Schuljahr hatte die Klasse G11-2 des beruflichen Gymnasiums die besondere Gelegenheit, an einem realen Kundenprojekt zu arbeiten. In Zusammenarbeit mit der renommierten Unternehmensberatung factor-D Diversity Consulting entwickelten die Schüler*innen kreative Lösungen rund um das Oberthema Diversität.

Redesign für factor-D, Klasse G11-2

factor-D gehört zu den führenden Beratungs- und Trainingsagenturen im Bereich Diversity, Equity & Inclusion (DEI). Seit 1998 sind die Expertinnen von factor-D Vorreiterinnen in Themen wie Unconscious Biases und Inclusive Leadership – und suchten für ihr visuelles Erscheinungsbild ein frisches, zeitgemäßes Redesign.… Weiterlesen

Die Technischen Konfektionäre in der Roadshow »High lässt fahren!“ in Köln

Technische Konfektionäre erleben Roadshow »High lässt fahren!« in Köln

Das zweite Ausbildungsjahr der Technischen Konfektionäre besuchte am letzten Donnerstag am Rudolfplatz die Roadshow »High lässt fahren!«. Schwerpunkt der Veranstaltung war die Aufklärung über die Gefahren von Cannabis im Straßenverkehr.

Die Schüler*innen konnten mithilfe spezieller Drogenbrillen eindrucksvoll erfahren, wie stark Wahrnehmung und Reaktionsfähigkeit unter Drogeneinfluss eingeschränkt sind. Ob beim »Autofahren«, Scooterfahren, Parcourslaufen oder im Reaktionstest – die Übungen machten deutlich, wie riskant und gefährlich Fahren unter Einfluss von Cannabis ist.… Weiterlesen

ROC 2018 – 2025 – gemeinsam laufen, gemeinsam helfen – über 5.000 Euro für die Aidshilfe Köln

Was für ein traumhaftes Wetter beim Run of Colours 2025 – und wieder waren 65 Schüler*innen und Lehrer*innen vom RRBK am Start!

Seit 2018 ist das RRBK nun schon jedes Jahr beim Lauf dabei und jetzt haben wir es geschafft: über 5000 Euro haben die Colour-Runners seitdem schon mit Ihren Teilnahmespenden für die Aidshilfe Köln erlaufen!… Weiterlesen

VIELE.GEMEINSAM.STARK – ohne Regen kein Regenbogen

Bereits zum zweiten Mal hat das Richard-Riemerschmid Berufskolleg mit einer eigenen Fußgruppe am Cologne Pride teilgenommen – und auch dieses Jahr war es ein ganz besonderes Erlebnis. In Zeiten, in denen queere Sichtbarkeit und Solidarität wichtiger denn je sind, setzten unsere Schüler*innen und Kolleginnen ein starkes Zeichen für Vielfalt, Toleranz und Gleichberechtigung.

Der CSD war so ein schönes Erlebnis und ich bin froh mitgegangen zu sein.Weiterlesen

VR Austellung Schülerin mit 3-D-Brille steht vor den Modellen der ausstellung

VR-Projekt: „Erinnerungsräume der Flucht von der NS-Zeit bis heute“

Unsere diesjährige VR-Ausstellung „Erinnerungsräume der Flucht“ wurde heute feierlich eröffnet.

Die Ausstellung der virtuellen Räume mit 3D-Brillen ist von Montag, 23. Juni, bis Donnerstag, 26. Juni, jeweils von 9:30 bis 13:30 Uhr in der Aula vor dem Kiosk erlebbar.

Zur Vernissage durften wir heute neben Frau Dr. Merkenich, unserer Schulleiterin (1. v. r.), Frau Prof. Dr. Hilger (3. v. l.),… Weiterlesen