Alle Artikel in: Bildungsgänge

Derya Kanal wird zum Projekt Erinnerungsräume von RTL interviewt.

„Erinnerungsräume der Flucht“ bei RTL

Unsere Schüler*innen Derya Kanal und Barbara Klei aus dem beruflichen Gymnasium durften heute unser VR-Projekt: „Erinnerungsräume der Flucht“ beim Kölner Schülergedenktag vorstellen. Unter anderem hat RTL Derya Kanal interviewt und unser Berufskolleg in einem RTL-News-Beitrag besonders erwähnt.

Diese Veranstaltung hatte eine besondere Bedeutung, da sich am 27. Januar 2025 die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 80. Mal gejährt hat.

Unsere VR-Ausstellung bei der Museumsnacht am 2.11.24

Visual VR Ausstellung Museumsnancht Köln 2024

Wir sind stolz, dass unsere VR-Ausstellung wird im Rahmen der Museumsnacht Köln am Samstag, dem 2.

Weiterlesen
Wienfahrt mit dem Bildungsgang Maler*in/Lackierer*in im November 2024

Studienfahrt nach Wien – Ein gelungenes Erlebnis 

Internationales Erasmusprojekt mit dem Richard-Riemerschmid-Berufskolleg Köln und der Berufsschule Holz, Klang, Farbe und Lack Wien

Am Sonntag, den 17. November 2024, machten sich 50 Schüler*innen und 8 Lehrer*innen des Richard-Riemerschmid-Berufskollegs mit den  Schüler*innen der Malerabteilung auf den Weg zu ihrem ersten Erasmus+ Projekt mit der Berufsschule Holz, Klang, Farbe und Lack in Wien. Der Grundstein für dieses Projekt wurde bereits beim Bundesseminarbesuch 2019 durch Herrn  Friedrich Graf,  von der Kooperationsschule in Wien, gelegt.… Weiterlesen

Illustrationsworkshop Michael Szyszka im November 2024

Illustrationsworkshop »Produkt vs. Portrait«

Die beiden Klassen AS2O1 und AS3O1A (Gestaltungstechnische Assisten*innen Grafik und Objektdesign) hatten Besuch: Michael Szyszka, ein freiberuflicher Dozent und Illustrator, hat am 21. und 22. November 2024 mit den Schüler*innen einen Illustrationsworkshop durchgeführt. 

Illustrationsworkshop Michael Szyszka im November 2024

Das Thema des Workshops lautete: Produkt vs. Portrait; eine Gegenüberstellung einer Verpackungsillustration mit einem Selbstportrait. Die Produkte werden im Rahmen des Aktionstages „Schwarzweiß und dazwischen“ am 06.… Weiterlesen

Cove zum Voten »Der Erlkönig« von Merveil Bulangongo aus der FOS 12-1

Erlkönig 2.0: Ein Schülerwerk verzaubert

In einem fächerübergreifenden Projekt hat der Schüler Merveil Bulangongo aus der FOS 12-1 Goethes Ballade »Der Erlkönig« mit bemerkenswerter Kreativität und Einfühlsamkeit neu interpretiert. Die Verbindung von Literaturunterricht und Mediendesign hat zu einer eindrucksvollen Synthese geführt. Bulangongos Illustration und die dazugehörige Klangkulisse erschaffen eine dichte Atmosphäre, die den Betrachter und Zuhörer tief in die düstere Welt des Gedichts eintauchen lässt. Sein Projekt ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie sich die Auseinandersetzung mit klassischen Texten fruchtbar mit innovativen künstlerischen Ausdrucksformen verbinden lässt.… Weiterlesen

Kreativ-Workshop mit Katrin Stangl, AS3U1a

Kreativ-Workshop mit Katrin Stangl

Zwei Tage voller experimenteller Techniken

Am 16. und 17.09. hatte die AS3 U1B und am 18. + 19.09. die AS3 U1A die einmalige Gelegenheit, an einem zweitägigen Workshop mit der Kölner Illustratorin Katrin Stangl teilzunehmen. Unter dem Titel »Experimentelle Techniken in der Illustration« wurden drei spannende Methoden erprobt: Monotypie, Kratz- und Schabetechnik sowie Schablonentechnik.

Tag 1: Monotypie und Kratz- und Schabetechnik

Der erste Tag begann mit der Monotypie, einer Technik, bei der die Schüler*innen Farbe auf eine Glasplatte auftragen, um dann ihr Bild/Motiv auf Papier zu übertragen.… Weiterlesen