Alle Artikel in: Gestaltungstechnische Assistenten

Wir sind stolz …

… auf unsere ehemalige Auszubildende Deren Ercenk!

Nach ihrem Abschluss als gestaltungstechnische Assistentin für Medien und Kommunikation bei uns am Richard-Riemerschmid-Berufskolleg hat sie von 2012 bis 2018 an der Kunsthochschule für Medien Köln studiert. 2014 war sie DAAD-Stipendiatin an der Universidad Nacional de Bogotá. Ihr Episodenfilm „Berzah“ ist ihr Diplomfilm an der Kunsthochschule für Medien Köln und wurde bei den 66.… Weiterlesen

GTAs gestalten Klima-Bus: Nele Blumenthal (links) und Jessica Martini (rechts)

GTAs gestalten Klima-Bus

Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung – das waren die Top-Themen für die Oberstufe AS3O1 der Nachwuchs-Grafik-Designer, die am Wettbewerb der Kölner Verkehrsbetriebe teilgenommen haben.

Die reizvolle Aufgabe: Einen Bus gestalten und mit der visuellen Gestaltung auf die Gefahren des Klimawandels aufmerksam machen. Den zweiten bis fünften Preis haben die Gestaltungstechnischen Assistenten gewonnen, die im Sommer ihre Abschlussprüfung erfolgreich absolviert haben und nun Grafik-Design an der Köln International School of Design studieren werden.… Weiterlesen

Klassenfahrt in London (13.2 und AS3O2)

Drei Klassen, drei Lehrer*innen in London

Mit unserer Parallelklasse 13.2 und der Oberstufe GTA / FHR für Medien und Kommunikation hatten wir eine interessante und vor allem zusammenschweißende Klassenfahrt in London. Gefühlt hatten alle drei Klassen in den letzten zwei Jahren nicht die Möglichkeit gesehen, sich besser kennenzulernen und genau diese bot sich auf dieser Klassenfahrt besonders an.

Nach einem gut fünf stündigen Zwangsaufenthalt mitten in Frankreich, verursacht durch eine Reifenpanne, waren wir auf „engstem Raum“ herausgefordert, nicht die Laune und Nerven zu verlieren und genau das sollte auch nicht geschehen.… Weiterlesen

Fächerübergreifende Lernsituationen in der GTA-FHR 2018

Fächerübergreifende Lernsituationen in der Abteilung GTA/FHR

In allen Klassen des Bildungsgangs Gestaltungstechnische Assistenten (FHR) wurde Mitte Dezember der Unterricht für zwei Tage aus dem sonst üblichen Stundenrhythmus herausgelöst und statt dessen an fächerübergreifenden Lernsituationen gearbeitet. So wurden beispielsweise Entwürfe für Aufsteller für die demnächst herauskommende neue Schulzeitung entwickelt und ein Film produziert. Andere Schüler*innen haben sich mit Lernstrategien auseinandergesetzt oder ein Onlineportfolio für bevorstehende Praktikumsbewerbungen erstellt. 

Schüler der AS3O1 Grafik-/Objektdesign bei der Arbeit an Aufstellern

Redaktion: Anja Schönhardt

Besuch der Photokina 2018 mit der AS3M2 und der AS3O2

Die AS3M2 und AS3O2 auf der Photokina 2018

Künstliche Intelligenz war das Trendthema auf der weltgrößte Fotomesse Photokina in Köln. Zudem wollten mehrere Hersteller mit neuen spiegellosen Systemkameras punkten, die bei Auflösung und Bildqualität »neue Maßstäbe« setzen könnten. Künstliche Intelligenz und neue Bildtechnologien können zu einer Reihe von Vorteilen führen, betonte der Photoindustrie-Verband. So würden etwa fehlende Bildbereiche ergänzt, Verwacklungen herausgerechnet oder Gesichter im Bild erkannt und richtig scharf gestellt.… Weiterlesen