Alle Artikel in: Gestaltungstechnische Assistenten

RRBK goes Festival 2024

RRBK goes festival

RRBK goes festival: Schüler:innen bringen ihre Kreativität zum c/o pop festival 2024

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen AS2U1 und AS2O1 wurden im April Teil des c/o pop festivals 2024. In einem kooperativen Projekt mit dem gemeinnützigen Verein Zwirbel e.V. (Verein zur Förderung von Kunst und Kultur) engagierten sie sich kreativ, um das Musikfestival mit ihren gestalterischen Ideen zu bereichern. Gemeinsam erstellten sie einen Flyer für das Programm, designten Instagram-Posts für die auftretenden Künstler:innen und kreierten eine Auswahl an passenden Stickern, die auf der c/o pop als Merch verteilt wurden.… Weiterlesen

We do Design – Design macht Freude!

Du hast Abitur oder Fachabitur und planst ein Studium im Bereich Gestaltung?

Du bist kreativ und hast Spaß an Kunst und Design? Du hast Abitur oder Fachabitur und planst ein Studium im Bereich Gestaltung? Du möchtest Teil einer bunten, toleranten Schulcommunity sein?

Bewerb Dich für den Bildungsgang Gestaltungstechnische*r Assistentin*in im Bereich Grafik und Objektdesign! Anmeldung möglich bis zum 17.05. Info über die Anmeldung hier auf der Homepage unter diesem Link.

Klassenfahrt AS2O1 und AS3O1 im März 2024 nach Utrecht: Das obligatorische Gruppenfoto

Klassenfahrt nach Utrecht

Vom 18. bis 22. März 2024 war Utrecht für zwei Oberstufen der GTA-FHR Ausgangspunkt für viele schöne Unternehmungen. Utrecht erwies sich in kürzester Zeit als wahrer Glücksfall: Auf der einen Seite bietet Utrecht als viertgrößte Stadt der Niederlande ein attraktives Angebot an Kunst, Kultur, Kneipen und mit seinen Grachten, Parks und dem historischen Stadtbild eine unglaublich stimmungsvolle Atmosphäre, auf der anderen Seite ist seine Lage ein idealer Ausgangspunkt für andere Ziele – in unserem Fall Amsterdam und Rotterdam.… Weiterlesen

Exkursion in die Kunstakademie Düsseldorf

»Ist das Kunst?«

Die GTAs beim Rundgang an der Kunstakademie Düsseldorf

Im Rahmen des traditionellen Rundganges haben sich die Gestaltungstechnischen Assistent*innen die Ausstellungsräume der Kunststudenten an der Kunstakademie Düsseldorf angesehen und standen immer wieder vor der Frage: »Ist das hier eigentlich Kunst?« Wilde und kontroverse Diskussionen waren garantiert! 

Der Rundgang hat eine lange Tradition. Der erste fand im Jahr 1932 statt und entwickelte sich seit den 50er Jahren zu einem kalendarischen Kulturereignis, das heute weit über Düsseldorf hinaus Beachtung findet. … Weiterlesen