Alle Artikel in: Fachoberschule für Gestaltung

Die FOS 11-2 im EX-Industriemoloch

Die FOS 11-2 im EX-Industriemoloch

Nicht alle in der FOS 11.2 wussten, was für ein Industriemoloch das Ruhrgebiet einmal gewesen ist. Nach der Exkursion an den Rhein-Herne-Kanal sahen wir die Welt mit anderen Augen. Das liegt auch an der phantastischen Ausstellung über die Naturwunder unserer Erde. Im Panoramaufzug gleiten wir, begleitet von sphärischen Klängen, an einer pfiffig animierten Weltkugel vorbei, die aus Satelitenaufnahmen zusammengesetzt wird; einschließlich der Wolkenformationen und der gerafften Tag- und Nachtwechsel. … Weiterlesen

Die FOS 12-1 und 12-2 im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Die FOS 12-1 und 12-2 im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Oben: Die FOS 12-1 und 12-2 mit Frau Lemaire und Herrn Diouane im DLR

Unsere Schülerinnen und Schüler sind ja bekanntlichermaßen nicht unbedingt wahnsinnig für Naturwissenschaften zu begeistern. Aber wenn Physik so anschaulich wird, wie im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt, dann kann man sie plötzlich doch kriegen: Mit praxisnahen Versuchen, im Dialog mit Wissenschaftlern und mit begreifbarer Physik vor Ort lässt sich bei dem ein oder anderen doch der Blick öffnen für die Notwendigkeit mathematisch-physikalischer Zusammenhänge und auch für einen Beruf jenseits der Gestaltung.… Weiterlesen

17.03.2015: Die FOS 12-1 und 12-2 auf Tuchfühlung mit der FH

Die FOS 12-1 und 12-2 auf Tuchfühlung mit der FH

Wenn die Zukunft begreifbar wird, wird Lebensrealität gelebt. Die Schülerinnen und Schüler der FOS 12 besuchten im Rahmen des Physikunterrichtes mit dem Fachlehrer Herr Diouane einen Tag lang die ingenieurwissenschaftliche Fakultät der FH Köln/ Deutz und erlebten dort eine Art »praxisnahe Studienberatung«. Einer allgemeinen Informationsveranstaltung durch Frau Grumich-Pakou & Prof. Dr.-Ing. Michael Silverberg schloss sich eine allgemeine Fragerunde an.

In einer anschließenden Laborführung konnten unsere Jugendlichen auch praktische Experimente im Bereich »Optik und Physik« durchführen und plastische Erfahrungen sammeln.… Weiterlesen