Alle Artikel in: Fachoberschule für Gestaltung

Gewinner des „Go Ahead“ Schulwettbewerbs 2019

Gewinner des »Go Ahead« -Schulwettbewerbs 2019

Foto von links nach rechts: Uwe Meyeringh (alternierender Vorsitzender des Vorstandes der Unfallkasse NRW), Emre Ülgu (F12-2), Hanna Guntermann, Ralph Fleischhauer (Abteilungsleiter Schulen im Ministerium für Schule und Bildung des Landes NRW).
Bild: © Unfallkasse NRW / Frauke Schumann

Emre Ülgu, Schüler der Fachoberschule für Gestaltung, gewinnt den „Go Ahead“ Schulwettbewerb mit einem phantastischen Anime zum diesjährigen Motto #wirtragenhelm.

Der Wettbewerb „Go Ahead – Es ist Dein Kopf“ verfolgt das Ziel, junge Menschen für das Thema Verkehrssicherheit zu sensibilisieren.… Weiterlesen

Lyrik on Stage

Lyrik on Stage

Fächerübergreifender Projektunterricht in der FOS 12
Lyrik im Untergrund, Expressionismus in der Turnhalle  
Das wäre Trakl, Heym, Clean und den anderen Lyrikern des Expressionismus recht gewesen, dass ihre Großstadt-Gedichte in der sonst schweißgesättigten Luft einer Turnhalle zum Vortrag kämen. Was aus der Not geboren (die Aula wird renoviert und ausgebaut), erwies sich als atmosphärischer Glücksfall. Dichte, Nähe, Enge, so wurde die Großstadt zu Beginn des 20.
Weiterlesen
Gewinner des Go Ahead Schulwettbewerbs 2018 wurden in Düsseldorf ausgezeichnet.

Gewinner des Go Ahead Schulwettbewerbs 2018

»Helm first. Ausreden second.« – So lautete das Motto des diesjährigen Wettbewerbs »Go Ahead – es ist dein Kopf«. 

Die Unfallkasse Nordrhein-Westfalen lobt in NRW jedes Jahr insgesamt 4.000,- Euro für die besten Beiträge aus. Alle Gewinner werden nach Düsseldorf ins Schulministerium eingeladen. Dort werden ihnen im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung die Auszeichnungen überreicht.

Der von der Unfallkasse NRW jährlich ausgeschriebene Präventionswettbewerb hat in diesem Jahr insgesamt 844 Schülerinnen und Schüler mit 132 Beiträgen zur Teilnahme bewegt.… Weiterlesen

April 2018: Die FOS 13-1 im Landtag Düsseldorf

Die FOS 13-1 im Landtag Düsseldorf

Eine hervorragende Möglichkeit, Politik für junge Menschen begreifbar machen zu können, ist der Besuch live vor Ort – nämlich da, wo sie gemacht wird. Dino Schleimer organisierte im April 2018 erneut eine Exkursion zu diesem Ort der Politikmanufaktur, und die Schüler*innen sind wieder überrascht, angestoßen und verblüfft, wenn sie begreifen, wie wichtig politisches Interesse für das Funktionieren der Demokratie ist. Neben einer kurzen Einführung, einem Frühstück und dem Besuch einer Plenarsitzung stand auch die Diskussion mit Yvonne Gebauer (FDP) und Oliver Kehrl (CDU) auf der Tagesordnung.… Weiterlesen

G11-1 des RRBK gewinnt zwei Buchpreise beim Schülerwettbewerb der bpb

Bei ihrer ersten Teilnahme am Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) gewann die Klasse G11-1 des RRBK im Fach GmG zwei Buchpreise. In der Kategorie „Politik brandaktuell“ erarbeiteten die Schüler im vergangenen Jahr Beiträge, die die Jury der bpb überzeugten, u.a. zu Themen wie Waffenhandel oder Neokolonialismus. Unter Anleitung von Herrn Höfeld sowie in Eigenregie interviewten sie zahlreiche Menschen auf der Straße, befragten Experten an der Universität Bonn, führten umfangreiche Recherchen am renommierten Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung durch und hielten ihre Ergebnisse in schriftlicher Form oder als Videobeitrag fest.… Weiterlesen