Alle Artikel in: Berufsschule

Lackieren im Klassenzimmer- ohne Lacke – geht das?

Das Richard-Riemerschmid-Berufskolleg macht´s vor

Die Fahrzeuglackierer*innen am Richard-Riemerschmid-Berufskolleg setzen seit 2022 eine virtuelle Lackierwerkstatt im Rahmen ihrer Ausbildung ein. Das Besondere daran: Das virtuelle Lackieren ist eine innovative und fortschrittliche Methode, die zahlreiche Vorteile gegenüber dem herkömmlichen Lackierprozess bietet. Das Training kann praktisch überall durchgeführt werden. Es reduziert den Zeitaufwand und die Kosten für Lackierarbeiten erheblich. Es ermöglicht eine präzise Farbvorschau und erlaubt das risikofreie Experimentieren mit verschiedenen Farben und Effekten, ohne tatsächlich Chemikalien und Materialien zu verbrauchen, was letztendlich der Umwelt zugutekommt.… Weiterlesen

Ausbildung der Technischen Konfektionäre am RRBK

Ein Hoch auf die engagierten AusbilderInnen und das Team TK am RRBK

Eindrucksvoller Besuch am RRBK. Ein Ausbilder der technischen Konfektionäre schildert seine Einblicke ins Schulleben der technischen Konfektionäre. 

Da die Jugendherberge sehr zentral liegt, erreichten wir mit der S-Bahn, sowie zu Fuß schnell die Schule, das Richard-Riemerschmid-Berufskolleg, in der Kölner Südstadt. Dejan war bereits in den Unterricht gegangen und ich wurde freundlich von Frau Pütz, der Bildungsgangleiterin der Technischen Konfektionäre und Dejans Klassenlehrerin, in einem Aufenthaltsbereich der Schule, zu einem Kaffee aus dem schuleigenen Kiosk eingeladen.… Weiterlesen

Gestaltung der Fassade einer Wohnsiedlung in Bickendorf

Die Maler*innen und Lackierer*innen der Oberstufe haben diesen Block Entwürfe für die 
Gestaltung der Fassade einer Wohnsiedlung in Bickendorf erstellt. Dies geschah in Kooperation mit der Firma KEIM. Die Entwürfe wurden u.a. vor dem Obermeister und dem Lehrlingswart der Innung Farbe und Bautenschutz präsentiert und  prämiert. Vielen Dank für die Unterstützung und die tollen Preise.

Redaktion: Marina Kolb

Raumausstatter-Oberstufe: Jalousien

Raumausstatter-Oberstufe zu Besuch beim Sonnenschutzhersteller teba

Nach drei langen Corona-Jahren konnten wir endlich wieder eine Betriebsbesichtigung planen: die Raumausstatter-Oberstufe besuchte den Sonnenschutzhersteller teba in Duisburg.

Auf dem Rundgang durch die Werkhallen konnten wir sowohl automatisierte Produktionen als auch individuelle Einzelanfertigungen von Plissees, Rollos, Lamellenanlagen, Jalousien und Insektenschutz anschauen. Der Marketingleiter von teba nahm sich Zeit und erläuterte uns die Arbeitsprozesse und Eigenschaften der verschiedenen Materialien. 

Besonders anschaulich wurden die Herstellungsprozesse, als wir selbst Erfahrungen mit den Werkzeugen machen durften.… Weiterlesen