Autor: H. K.

Klassenfahrt in den Schwarzwald

Nach langem Hin und Her stand es nur wenige Tage vor der Klassenfahrt endlich fest: Wir werden fahren! Man konnte die Aufregung und die gute Laune schon während der ganzen letzten Schulwoche spüren.

Am Montag vor den Osterferien ging es dann wirklich los. Mit Zug und Bus in den Schwarzwald in ein freistehendes Haus, das früher mal eine Ski-Liftstation war, ganz für uns alleine.… Weiterlesen

Girls’Day 2022

Elektronische Musikproduktion mit Ableton Live und Push am Girls Day 2022 im RRBK

Die Grundlagen der elektronischen Musikproduktion kennenlernen und in den Beruf der Gestaltungstechnischen Assistenen (Schwerpunkt Medien/Kommunikation) reinschnuppern? – Das konnten die Teilnehmerinnen des Girls´Day am 28.04 2022 bei uns am RRBK und so einen Einblick in einen eher männlich dominierten Beruf gewonnen werden. 

Elektronische Musikproduktion mit Ableton Live und Push am Girls Day 2022 im RRBK

Nach einer kurzen Begrüßung lernten sie unter Anleitung von Herr Staub die Grundlagen der elektronischen Musikproduktion mit Ableton Live und Push kennen. Was

Weiterlesen
Die G11.2 des beruflichen Gymnasiums hat im Fach Gesellschaftslehre mit Geschichte bei Frau Nolde am Wettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung teilgenommen.

Zwei Preise beim Wettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung

Die G11.2 des beruflichen Gymnasiums hat im Fach Gesellschaftslehre mit Geschichte bei Frau Nolde am Wettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung teilgenommen. Die Klasse wurde für Ihre Arbeit gleich mit zwei Preisen ausgezeichnet. Die Jury, in der Fachlehrer*innen und Vertreter*innen der Kultusministerien saßen, fand die inhaltliche Qualität und kreative Gestaltung sehr preiswürdig. Und so gingen 250 € an ein Video zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (produziert von Kenan Strohhäcker, Luise Herzog, Ole Sobotta und Elias Niederdräing) und weitere 150 € an ein Video zum Thema Sexismus (produziert u.… Weiterlesen

Fotoprojekt der AVB, geleitet von Elisabeth Althoff

Gefühle zeigen ist wichtig – in jeder Beziehung

Der Mensch hat eine Art inneren Malkasten für seine Gefühle. Wir können uns mit Worten und Taten zeigen, aber auch unser Mimik und unsere Gestik verraten unsere Emotionen. Im Rahmen des Theatertraining entstand die Fotoreihe „Make a face“ der AVB. Hier zeigen die Schüler und Schülerinnen sich mit unterschiedlichen Gefühlen, wie Angst (Furcht), Glück (Freude), Wut, Traurigkeit, Scham, Neugier (Überraschung), Verachtung und Verliebtheit. … Weiterlesen

Praktikum in Skanderborg

6-wöchiges Berufspraktikum in Skanderborg, Dänemark

Wohltuend – das Wort, das dieses Praktikum am besten beschreibt. 

Die Zeit, die ich in Dänemark verbringen durfte, und die Emotionen, die ich mit dieser Erfahrung verbinde, lassen sich kaum in einen Artikel zusammenfassen, geschweige denn alle Erfahrungen, die ich gesammelt und erfahren habe. 

Besonders die Zeit vor dem Praktikum war mit Sorgen, Ungewissheiten und viel Stress gefüllt. Die Frage, ob ein Auslandspraktikum überhaupt funktionieren kann, besonders mit den Corona bedingten Reisebeschränkungen, beschäftigte mich sehr. … Weiterlesen