Autor: C. M.

30.01.2017: Multikulturelles Schlittschuhfahren

Multikulturelles Schlittschuhfahren

Unsere IFKs aufs Glatteis geführt haben heute 13 Mentoren und Mentorinnen bei einer gemeinsamen Exkursion in den Lentpark. Die Idee kam den Mentoren nach unserer Plätzchenbackaktion im Dezember, die Umsetzung hat Annika Wasser aus der AS3M1 ganz toll organisiert. Es war eine Gaudi zu sehen, wie sich unsere IFKs mit dem völlig ungewohnten Terrain konfrontiert sahen. Einige haben sehr schnell Lernerfolge erzielen können und hatten dabei Riesenspaß.… Weiterlesen

19.12.2016: Internationales Plätzchenbacken

Internationales Plätzchenbacken

Die Integration am RRBK läuft auf höchsten Touren. Nachdem wir vor 14 Tagen wie die Jungfrau zum Kind zu 20 weiteren Flüchtlingen gekommen sind, mussten Konzepte her. Gut, dass wir ein Mentorensystem haben, denn nun wurde zum Einstand der neu am RRBK Angekommenen erstmal in vorweihnachtlicher Atmosphäre zusammen eingekauft, gebacken und gebastelt. Es war sehr schön zu sehen, wie sich die fremden Kuturen immer mehr aufeinander eingestellt haben.… Weiterlesen

Stolpersteine gegen das Vergessen

Stolpersteine gegen das Vergessen

Kurz vor dem Ausbruch des 2. Weltkrieges 1939 gelang es Erich Klibansky, Lehrer an der Jawne, dem jüdischen Reform-Realgymnasium in Köln, insgesamt 130 seiner Schülerinnen und Schüler nach England in Sicherheit zu bringen und so vor dem Holocaust zu retten. Eines der geretteten Kinder, Henny Franks, als Henriette Grünbaum 1923 in Köln geboren, überlebte auf diese Weise den Völkermord der Nazis.… Weiterlesen