Bereits zum zweiten Mal hat das Richard-Riemerschmid Berufskolleg mit einer eigenen Fußgruppe am Cologne Pride teilgenommen – und auch dieses Jahr war es ein ganz besonderes Erlebnis. In Zeiten, in denen queere Sichtbarkeit und Solidarität wichtiger denn je sind, setzten unsere Schüler*innen und Kolleginnen ein starkes Zeichen für Vielfalt, Toleranz und Gleichberechtigung.



„Der CSD war so ein schönes Erlebnis und ich bin froh mitgegangen zu sein. Jeder hat jeden unterstützt und ich habe nur in positiv gestimmte Gesichter geschaut. Trotz des schlechten Wetters waren alle euphorisch und respektvoll zueinander“ (Charly)



Trotz anhaltendem Dauerregen ließen sich unsere Teilnehmer*innen die Stimmung nicht verderben. Ganze sechs Stunden lang marschierten sie mit bunten Outfits, kreativen Schildern und großer Begeisterung durch die Kölner Innenstadt – immer mit dem Ziel vor Augen: der Kölner Dom. Dass fast alle bis zum Schluss durchgehalten haben, zeigt nicht nur die Ausdauer, sondern vor allem das große Engagement und den Enthusiasmus, den unsere Schulgemeinschaft für diese wichtige Sache aufbringt.



Dieser Tag war ein eindrucksvolles Zeichen dafür, wie wichtig Zusammenhalt und Sichtbarkeit sind – und wie viel Energie junge Menschen für gesellschaftliche Veränderungen aufbringen können, selbst bei Wind und Wetter.

Ein riesiges Dankeschön an alle RRBK-Prides: Ihr seid spitze! Ihr habt diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht und gezeigt, dass Vielfalt bei uns nicht nur ein Wort ist, sondern gelebte Realität.
© Redaktion (Text und Bild): Wolfgang Huhn