Grafik- und Objektdesign, Unterrichtsprojekte

Künstlerischer Workshop mit Illustratorin Katrin Stangl

Künstlerischer Workshop mit Illustratorin Katrin Stangl – Unterstufe AS3 U1a taucht in experimentelle Grafik ein

Unterstufe AS3 U1a taucht in experimentelle Grafik ein

Im Rahmen eines zweitägigen Workshops arbeitete die Unterstufe AS3 U1a mit der Kölner Illustratorin Katrin Stangl an experimentellen grafischen Techniken. Die Schüler:innen setzten sich mit MonotypieSchablonentechnik sowie Kratz- und Schabetechnikauseinander und entwickelten vielfältige Bildideen. Die entstandenen Arbeiten dienen als Grundlage für drei Kalenderprojekte.

An zwei Workshoptagen Ende September hatte die Klasse AS3 U1a der Unterstufe die besondere Gelegenheit, mit der Kölner Illustratorin Katrin Stangl zu arbeiten. Im Zentrum des Workshops standen drei experimentelle grafische TechnikenMonotypieSchablonentechnik und die Kratz- und Schabetechnik.

Mit viel Neugier, Kreativität und Offenheit näherten sich die Schüler:innen diesen handwerklich geprägten Verfahren und erprobten neue Ausdrucksformen jenseits des klassischen Zeichenunterrichts. Die Illustratorin Katrin Stangl begleitete die Gruppe mit professionellem Know-how, inspirierenden Beispielen und einem offenen Blick für individuelle Bildideen.

In kleinen Sequenzen stellte sie die Techniken vor, ließ Raum für freie Interpretation und unterstützte die Schüler:innen bei der Umsetzung ihrer Konzepte. Dabei entstanden überraschende und eindrucksvolle Bildwelten – mal verspielt und kleinteilig, mal expressiv, mal flächig und grafisch reduziert. Die Auseinandersetzung mit Form, Farbe und Material führte zu einer Vielzahl an Einzelarbeiten, die später als Rohmaterial für drei Kalender genutzt werden sollen.

Die Rückmeldungen aus der Klasse fielen durchweg positiv aus:

„Ich fand es spannend, wie viel man mit einfachen Mitteln wie Schere, Farbwalze oder Schwamm, einer Schablone oder der Schabetechnik ausdrücken kann.“

„Es war total befreiend, einfach mal wild drauflos zu drucken, ohne dass alles perfekt sein muss. Es ging einfach mehr ums Experimentieren.“ 

„Es ist schön sich zwei Tage nur einem Thema zu widmen und intensiv daran zu arbeiten. Es war irre zu sehen wieviel tolle unterschiedliche Arbeiten entstanden.“

Der Workshop zeigte eindrucksvoll, wie sehr künstlerische Prozesse vom freien Experimentieren profitieren – und wie inspirierend die Zusammenarbeit mit einer professionellen Künstlerin für den Unterricht sein kann.

Wir danken Katrin Stangl herzlich für ihre engagierte Arbeit und freuen uns schon jetzt auf die fertigen Kalender!

Redaktion: © Ulrike Endt