Alle Artikel in: Projekte

Anfang Dezember: RRBK-Schüler zu Gast bei den Vereinten Nationen in Bonn

Anfang Dezember: RRBK-Schüler zu Gast bei den Vereinten Nationen in Bonn

Im Fach GmG behandeln die Klassen G12-1 und G12-2 des RRBK aktuell das Thema Globalisierung. Um ihr Wissen praxisnah zu vertiefen, besuchten die Schüler Anfang Dezember zusammen mit Frau Nolde und Herrn Höfeld den UN-Campus in Bonn.

Die dreistündige Führung leitete der ehemalige deutsche Botschafter und jetzigen Senior Advisor der Vereinten Nationen, Karl Prinz. Dabei erklärte er unter anderem, wie die UN in den 90er Jahren nach Bonn kamen, ihre Funktionsweise und heutige Arbeitsfelder.… Weiterlesen

Ende November: FL auf dem neuesten Korossionsschutzniveau

Ende November: FL auf dem neuesten Korossionsschutzniveau

An drei aufeinander folgenden Tagen konnten die Mittelstufen der Fahrzeuglackiererauszubildenden einen interessanten Beitrag hören, was moderner Korossionsschutz bei fachlich korrekter Anwendung leisten kann. Verschiedene Referenten des Lackherstellers Spies & Hecker informierten die Auszubildenden allumfänglich- die rege Diskussion im Anschluss an die jeweils einstündigen Fachvorsträge zeugt von dem großen Interesse, das der Lackhersteller bei den angehenden Fahrzeuglackierern wecken konnte.

Redaktion: Christine Mai

23.11.2017: Rückblick-Vernetzungstreffen "Schule der Vielfalt"

23.11.2017: Rückblick-Vernetzungstreffen »Schule der Vielfalt«

Am 23.11.2017 fand in Köln das Vernetzungstreffen der Schulen im Regierungsbezirk Köln statt, die sich am Projekt »Schule der Vielfalt – Schule ohne Homophobie« beteiligen. Auch das Richard-Riemerschmid-Berufskolleg ist seit 2013 »Schule der Vielfalt« und hat sich wie jedes Jahr am Vernetzungstreffen beteiligt. In diesem Jahr haben Wolfgang Rachl als neuer Projektkoordinator und Vivian Browarzyk aus der Klasse 11 des Beruflichen Gymnasiums, stellvertretend für die SV, an dem Treffen teilgenommen.… Weiterlesen

Schülerwettbewerb BpB mit dem Video „Ehe für alle“

Schülerwettbewerb BpB mit dem Video »Ehe für alle«

Die Klasse G11-2 des RRBK nimmt in diesem Jahr im Fach GmG mit einem besonderen Beitrag am Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) teil. Mit viel Engagement in Schule und Freizeit erstellten zehn Schüler ein exzellentes sechsminütiges Video zum selbst gewählten Thema „Ehe für alle“.

Sie gingen der Frage nach, welchen Diskriminierung-serfahrungen die LGBTQ-Community in Köln trotz Einführung der Ehe für homosexuelle Paare am
01.… Weiterlesen

Studienfahrt der Gestalter für visuelles Marketingnach Mailand

Viva Italia!

Eine Gruppe von Auszubildenden zur Gestalterin für visuelles Marketing im zweiten und
dritten Lehrjahr waren mit den Lehrerinnen Frau Bohmann und Frau Höppner zur
Studienfahrt in Mailand.

Dank einer Kontaktaufnahme von Frau Bohmann folgten wir der Einladung der Firma
Bonaveri in deren grandiosen Showroom nach Mailand. Gleich am ersten Tag unseres
prall gefüllten Terminkalenders haben wir den weltweit führenden Hersteller der
hochwertigen Schaufensterfiguren besucht.… Weiterlesen