Alle Artikel in: Fachoberschule für Gestaltung

Am 4. November 2025 stand an der Fachoberschule des RRBK alles im Zeichen des Klimas. Im Rahmen des europäischen Kulturprojekts „Spaces for Future“ nahmen die Schüler*innen der Klasse 11,12 und 13 an einem besonderen Workshop des STUDIO 7 Theaters aus Schwerte teil. Mit einem eigens entwickelten Brettspiel zur Klimakrise reisten die Klassen gedanklich von der Gegenwart bis ins Jahr 2100.

Klimatag an der FOS: Eine Zeitreise in die Zukunft 

Am 4. November 2025 stand an der Fachoberschule des RRBK alles im Zeichen des Klimas. Im Rahmen des europäischen Kulturprojekts »Spaces for Future« nahmen die Schüler*innen der Klasse 11,12 und 13 an einem besonderen Workshop des STUDIO 7 Theaters aus Schwerte teil. Mit einem eigens entwickelten Brettspiel zur Klimakrise reisten die Klassen gedanklich von der Gegenwart bis ins Jahr 2100.

Begleitet von Hörbeispielen und Zukunftsszenarien wurde deutlich, wie stark unser heutiges Handeln die Welt von morgen prägt.… Weiterlesen

FOS 13 im EL-DE-Haus

Auf den Spuren der Gestapo – Lernort Geschichte für den Literaturunterricht

Im Rahmen des Deutschunterrichts, in dem Bernhard Schlinks Roman „Der Vorleser“ gelesen wird, besuchte die FOS 13 das NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln (EL-DE-Haus). Der Lernort bietet unmittelbare Einblicke in die Verfolgungs- und Terrorpraxis der Gestapo – genau jene historische Realität, die den erzählten Figurenhorizont des Romans prägt.

Vor Ort setzten sich die Schüler*innen mit der Geschichte des Hauses, originalen Haftzellen und Quellenmaterial auseinander.… Weiterlesen

VR Austellung Schülerin mit 3-D-Brille steht vor den Modellen der ausstellung

VR-Projekt: „Erinnerungsräume der Flucht von der NS-Zeit bis heute“

Unsere diesjährige VR-Ausstellung „Erinnerungsräume der Flucht“ wurde heute feierlich eröffnet.

Die Ausstellung der virtuellen Räume mit 3D-Brillen ist von Montag, 23. Juni, bis Donnerstag, 26. Juni, jeweils von 9:30 bis 13:30 Uhr in der Aula vor dem Kiosk erlebbar.

Zur Vernissage durften wir heute neben Frau Dr. Merkenich, unserer Schulleiterin (1. v. r.), Frau Prof. Dr. Hilger (3. v. l.),… Weiterlesen

Kreatives Storytelling trifft auf Kamera

Konzeptfilme im Mediendesign-Unterricht der FOS

Im Fach Mediendesign der Fachoberschule wurden in den vergangenen Wochen eigene Filmideen Wirklichkeit. Die Schüler*innen der 12. Jahrgangsstufe setzten sich mit den Grundlagen des Storytellings auseinander – und entwickelten auf dieser Basis kreative Konzeptfilme, die nicht nur durch ihre Inhalte, sondern auch durch ihre filmische Umsetzung überzeugten.

Die zentrale Herausforderung der Aufgabe: Ausgehend von drei vorgegebenen Begriffen – »Überfall«, »Training« und »Kampf« – sollte eine eigene Filmhandlung entstehen.… Weiterlesen

Derya Kanal wird zum Projekt Erinnerungsräume von RTL interviewt.

„Erinnerungsräume der Flucht“ bei RTL

Unsere Schüler*innen Derya Kanal und Barbara Klei aus dem beruflichen Gymnasium durften heute unser VR-Projekt: „Erinnerungsräume der Flucht“ beim Kölner Schülergedenktag vorstellen. Unter anderem hat RTL Derya Kanal interviewt und unser Berufskolleg in einem RTL-News-Beitrag besonders erwähnt.

Diese Veranstaltung hatte eine besondere Bedeutung, da sich am 27. Januar 2025 die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 80. Mal gejährt hat.

Unsere VR-Ausstellung bei der Museumsnacht am 2.11.24

Visual VR Ausstellung Museumsnancht Köln 2024

Wir sind stolz, dass unsere VR-Ausstellung wird im Rahmen der Museumsnacht Köln am Samstag, dem 2.

Weiterlesen